Der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade auf Windows 11
Wer aufgrund der anzunehmenden Stabilität des Upgrade noch vor dem offiziellen Rollout auf den Windows 11-Zug aufspringen möchte, kann dies in den Einstellungen von Windows 10 unter dem Punkt "Windows-Insider-Programm" tun. Nach der Auswahl des Release Preview-Kanals muss die Aktualisierung daraufhin manuell über die Windows Update-Funktion angestoßen werden. Alternativ bietet Microsoft den Insider-Build 22000.194 (Windows 11 21H2) in einem neuen ISO-Paket für eine komplette Neuinstallation an.Da sich die Redmonder auch weiterhin nur vage zu ihrer Upgrade-Strategie äußern und somit noch nicht klar ist, welche Geräte am 5. Oktober mit Windows 11 beliefert werden, könnte sich spätestens jetzt ein Blick in die Insider-Preview anbieten. Mit gravierenden Fehlern, Abstürzen oder Bluescreens / Blackscreens ist hier kaum noch zu rechnen. Bereits im Beta-Kanal war von einem vergleichsweise stabilen Build die Rede. Die durchaus strikten Hardware-Anforderungen von Windows 11 muss der zu aktualisierende PC dennoch erfüllen.