Das ist derzeit nicht vorgesehen - und es ist nicht mehr lang hin, bis Microsoft die finale Freigabe von Windows 11 plant. Schon am 5. Oktober will der Konzern das neue Betriebssystem starten. Das Windows-Team hat dabei in der Vergangenheit schon reagiert, was die Wünsche der Nutzer betrifft, die sich im Feedback Hub angesammelt hatten.
20.000 Votes für das Ändern der Taskleiste
Anders sieht es aber beim Platzieren der Taskleiste selbst aus: Lange Zeit bot Windows die Möglichkeit, die Taskleiste an eine der vier Seiten des Bildschirms zu verschieben. Mit Windows 11 werden die Nutzer jedoch darauf beschränkt sein, die Taskleiste am unteren Rand des Bildschirms zu nutzen, da Microsoft die Option, sie an die Seiten oder nach oben zu verschieben, entfernt hat. Die Entfernung kam bei den Windows-Nutzern nicht gut an: Im Feedback Hub gibt es inzwischen über 20.000 Bewertungen, in denen die Nutzer Microsoft auffordern, die Option wiederherzustellen.
Weitere Neuigkeiten zu Microsoft Windows 11:
- Windows 11: Microsoft integriert Teams direkt in die neue Taskleiste
- Windows 11 vorgestellt: Kommt im Herbst 2021 als kostenloses Upgrade
- Windows 11: Die zehn wichtigsten Neuerungen im großen Überblick
- Windows 11: Das neue und das alte Startmenü in Aktion (Video)
- Windows 11: Kostenloses Upgrade für Windows 7 und 8.1 vor Rückkehr
- Windows 11: Option für altes Startmenü - so geht's schon jetzt
- Windows 11: Taskleiste erlaubt künftig drei unterschiedliche Größen
- Windows 11: Alle neuen Hintergrundbilder in 4K zum Download
- Windows 11 FAQ: Tipps, Tricks und Antworten auf die häufigsten Fragen