
Nur für Windows 11
Bislang waren die PowerToys nur über GitHub bzw. als separater Download (siehe unten) erhältlich, doch der Redmonder Konzern hat die Tool-Sammlung eben auch in den Microsoft Store aufgenommen. Allerdings betrifft das nur Windows 11, auf Windows 10 wird es die PowerToys auf diese Weise vorerst nicht geben.Das ist aktuell zunächst XDA aufgefallen, eine echte Überraschung ist das allerdings nicht. Denn Microsoft hat schon vor einer Weile angekündigt, dass man die PowerToys für Windows 11 optimieren und auch optisch in diese Richtung anpassen wird. Das Listing im Microsoft Store wurde offenbar entdeckt, bevor die Macher einen Blogbeitrag fertigstellen konnten.
Denn ein Nutzer sprach die Entwickler auf GitHub darauf an und dort spielte man - mit Augenzwinkern - Unwissen vor: "Ich habe keinen blassen Schimmer, wovon du sprichst", schrieb der PowerToys-Hauptverantwortliche Clint Rutkas. "Wenn es so wäre, hätte ich TOTAL einen Blogbeitrag / eine Ankündigung dazu gemacht und auch das Readme aktualisiert."