Kleines Team mit 300 Mitarbeitern aus 20.000 Bewerbern
Anfangs hat Xiaomis Elektroauto-Sparte eine vergleichsweise geringe Mitarbeiterzahl. Aus 20.000 Bewerbern habe man ein Team von zunächst 300 Personen zusammengestellt, die die Grundlagen für die Arbeit an dem Projekt Xiaomi EV schaffen sollen. Schon seit längerem soll es Gespräche zwischen Xiaomi und verschiedenen Partnern und potenziellen Übernahmekandidaten aus dem Bereich der Elektromobilität geben.Xiaomi hatte erst im August die Firma DeepMotion übernommen, die auf die Entwicklung von Technologien für selbstfahrende Autos spezialisiert ist. Darüber hinaus gibt es schon lange Gerüchte, wonach Xiaomi mit dem Vertragsfertiger Foxconn kooperieren will und darüber hinaus an der Übernahme der Elektrofahrzeug-Sparte des Immobilienkonzerns Evergrande interessiert sein soll.
Lei hatte schon im März deutlich gemacht, dass Xiaomi mit vollem Einsatz an Elektrofahrzeugen arbeiten will. Er sei bereit, seinen eigenen Ruf aufs Spiel zu setzen, um für die Zukunft des "Smart Electric Vehicle" von Xiaomi zu kämpfen, sagte er damals.
Siehe auch:
- Xiaomi macht es offiziell: Tesla bekommt neuen E-Auto-Konkurrenten
- Xiaomi macht Ernst bei Elektroautos: Riesige Investitionen geplant
- Tesla-Alternative: Xiaomi soll konkrete Pläne für eigene E-Autos haben
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
- Projekt Micar: Xiaomi plant angeblich den Bau eines eigenen E-Autos