X
Kommentare zu:

Weil's bei Apple so gut klappt: Google baut eigene CPUs für Laptops & Co

[o1] dahoood am 01.09. 09:40
+3 -2
War zu erwarten...aber bei dem Ambitionsniveau von Google und der Art, wie schnell sie neues hochziehen und wieder einstampfen...ich sehe da keine wirklich langfristige Geschichte darin.
[re:1] Planlos am 01.09. 16:54
+1 -1
@dahoood: Bei Google könnte das sogar ehr gut klappen. Immerhin haben sie eine riesige Auswahl an Apps und den dazugehörigen Store. Google wird da also schon auf die Entwickler eingehen und dann App für ihre Geräte bereitstellen. Eventuell versüsst man das den Entwicklern auch.
Sie haben ess jedenfalls einfacher als MS mit WIN on ARM - einfach weil bei MS die nötigen Apps gefehlt haben.
Apple hat da ja auch nicht lange gefackelt. Und für ARM auf Desktop/Laptop gibt es eine weiche Übergangszeit für alte Software. Irgendwann ist da aber in ein paar Jahren (3-5?) auch Schluss damit und alles läuft auf ARM.
Und den weitaus meisten Anwendern ist es völlig Wumpe welcher Prozessor in ihren Kisten werkelt.
Bei Apple kommt halt noch die Erfahrung mit dazu: von Motorola auf Intel und nun auf ARM.
Warum sollen das andere nicht auch können?
Google ist da weitaus besser aufgestellt als Microsoft.
Aber MS muss die Kunden ja jetzt mit TPM drangsalieren. Die eigentliche Entwicklung verschlafen sie aber.... wieder mal......
Und was das Einstapmfen betrifft: da steht MS gegenüber Google in nichts nach......
[o2] winhistory am 01.09. 09:52
+3 -1
Wenn sie die Chips nicht selber fertigen ist es auch egal. Die meisten Chromebooks waren bereits ARM, ob jetzt Qualcom oder Google bei TSMC fertigen lässt, interessiert doch nun wirklich nicht.
[re:1] mh0001 am 01.09. 09:58
+5 -
@winhistory: Hm? Eher umgekehrt. Wo genau man fertigen lässt, ist eher von zweitrangiger Bedeutung. Ist doch für den Chip ziemlich egal, ob er in-house oder bei TSMC hergestellt wird. Die fertigen ja nicht einfach immer den gleichen Chip und pappen dann das Herstellerlogo drauf, sondern setzen 1:1 die Strukturen um, die ihnen der Kunde (Qualcomm, Google, Apple) schickt.
Ich kann ja meine Pläne für einen Tisch auch an 10 verschiedene Tischlereien zur Herstellung schicken, wenn die sich an die Maße halten bekomme ich dann 10x den gleichen, meinen, Tisch. Und jemand anderes lässt halt einen ganz anderen Tisch dort bauen.
[re:1] floerido am 02.09. 11:05
+1 -
@mh0001: Im Grunde ist aber auch ARM nur eine Bauanleitung, die dann leicht verändert wird.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture