
Infografik Windows 11 Infografik: Die wichtigsten Neuerungen
Bei der Auslieferung des kostenlosen Upgrades auf Windows 11 an bereits in Kundenhand befindliche PC-Systeme will Microsoft nach eigenen Angaben ein "intelligentes" Modell anwenden, bei dem Unterstützung durch die Hardware, die Zuverlässigkeit des jweiligen Systems, das Alter des Geräts und eine Reihe anderer Faktoren eine Rolle spielen, um zu entscheiden, welche Systeme zuerst beliefert werden.
Upgrade-Suche möglich, kein Zwang zum Wechsel
Wie schon zuvor sollen die Nutzer von Windows 10 bei Verfügbarkeit des Updates auf Windows 11 für ihren Rechner eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt bekommen. Alternativ soll auch das "Suchen nach Updates" über die entsprechende Funktion des Betriebssystem möglich sein.Einen Upgrade-Zwang wird es offenbar nicht geben. Wie Microsoft nämlich in seiner heutigen Ankündigung ebenfalls verlauten ließ, wird Windows 11 offenbar zunächst kein verpflichtendes Update. Stattdessen kann man sich beim Auftauchen der Upgrade-Benachrichtigung auch entscheiden, diese abzulehnen, um weiterhin mit Windows 10 zu arbeiten.
Support für Android-Apps kommt erst später
Im Zuge der Ankündigung der bevorstehenden Auslieferung des Updates auf Windows 11 hat Microsoft allerdings auch weniger positive Nachrichten für die Nutzer: die Möglichkeit zum Zugriff auf Android-Apps über den offiziellen Microsoft Store hält erst später Einzug.Innerhalb der nächsten Monate soll diese neue Option zunächst für Insider-Tester zugäng gemacht werden. Derzeit arbeitet man noch zusammen mit Intel und Amazon daran und plant außerdem die Einführung eines Android-Subsystems, um die Android-Apps unter Windows 11 zum Laufen zu bekommen.
Weitere Neuigkeiten zu Microsoft Windows 11:
- Windows 11 vorgestellt: Kommt im Herbst 2021 als kostenloses Upgrade
- Windows 11: Die zehn wichtigsten Neuerungen im großen Überblick
- Windows 11: Das neue und das alte Startmenü in Aktion (Video)
- Windows 11 geleakt: So sieht das neue Microsoft-Betriebssystem aus
- Windows 11: Kostenloses Upgrade für Windows 7 und 8.1 vor Rückkehr
- Windows 11: Option für altes Startmenü - so geht's schon jetzt
- Windows 11: Taskleiste erlaubt künftig drei unterschiedliche Größen
- Windows 11 ist "nur" Windows 10: Live Tiles lassen sich reaktivieren
- Windows 11: Alle neuen Hintergrundbilder in 4K zum Download
- Windows 11 SE: Microsoft bringt offenbar ein "Cloud-Windows" zurück
- Microsoft versucht, geleakte Windows 11 ISO-Links löschen zu lassen