Chef-Lobbyist tritt zurück: Blauer Wasserstoff ist eine Klimalüge

[o1] karlo73 am 23.08. 15:32
+17 -
Also wieder mal von der Industrie verarscht worden von vorne bis hinten...
Nur schade das solche Berichte nicht in den "großen" Medien verbreitet werden! Viele werden mangels dieses Wissens also noch in Jahren an diesem Lobbymeisterschurkenstück als "Einzige Wahrheit" festhalten...
[re:1] pcfan am 23.08. 16:50
+3 -
@karlo73: Naja, also jeder der auch nur ein wenig Verstand hat, könnte dir sagen, dass es nicht sonderlich toll ist, Wasserstoff aus Erdgas herzustellen.
Insbesondere dann, wenn die Energie, die man dazu braucht, auch wieder aus Erdgas, Kohle oder Öl gewonnen wird.
Weil am Ende verwendet man immernoch einen fossilen Energieträger.

Ja Elektrolyse ist nicht unbedingt sehr Effizient, aber daran kann man arbeiten, gibt schon gute Ansätze von Katalysatoren. UND man kann gleichzeitig Sauerrstoff gewinnen, denn man z.B. in der Medizin einsetzen kann, oder eben später wieder mit dem Wasserstoff kombinieren kann (für lokale Energiespeicher durchaus machbar, nicht so toll für Fahrzeuge, weil Extra Tank keinen Sinn macht).
[o3] Fropen am 23.08. 18:01
+6 -
also wie immer, die Ölfirmen lügen.
[re:1] shemfucu am 23.08. 23:16
+ -
@Fropen: du sagst es
[re:2] ibecf am 24.08. 00:56
+1 -1
@Fropen: E-Auto sind auch nicht besser die schneiden nur dann in der Energieblianz besser ab wenn sie mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden.

Das ist aber sehr häufig beim deutschen Strommix nicht der Fall.
[re:3] GrIvEl am 24.08. 02:34
+ -
@Fropen: jede Firma luegt wenn sie es darf und kann.
[o4] Brassel am 24.08. 08:29
+1 -
Endlich mal jemand der genug Arsch in der Hose hat und sagt was keiner zu sagen wagt.
[re:1] The Grinch am 24.08. 09:55
+ -3
@Brassel: So ein Quatsch!
Jemand anderes bezahlt besser, trifft es eher.
Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.
[re:1] Brassel am 24.08. 09:59
+ -
@The Grinch: Wasserstoff aus fossilen Energieträgern herstellen, ist also in Ordnung ?
Ich bin ein verfechter von Wasserstoffantrieben, weil ich (meine Meinung) darin eine größere Zukunft sehe als in E-Autos.
Aber Wasserstoff sollte genauso wie der Strom für E-Autos aus regenerativen Energiequellen stammen. Alles andere ist eine Mogelpackung.

Edit: Rechtschreibung
[re:1] rallef am 24.08. 12:23
+1 -
@Brassel: So lange sowohl Wasser wie Windenergie im Überfluss vorhanden sind (wenn die Stromtrassen erst mal da sind, muss beides noch nicht mal örtlich an einer Stelle zusammenkommen), dürfte die Bilanz bei Elektrolysewasserstoff erheblich besser aussehen. Ob du das H2 blau, grün oder rosa nennst, ist an der Zapfstelle völlig egal.

Nur sind es dann vermutlich andere, die den Reibach machen (Strom- statt Erdölkonzerne), so dass es ein weites Feld für Lobbyarbeit gibt, wozu ich auch das "Umdrehen" dieses Herrn zähle.
[re:2] C.K.Nock am 24.08. 12:47
+ -1
@The Grinch: Äpfel mit Birnen
[re:2] Rashiade am 25.08. 15:09
+3 -
@Brassel: Wohl eher: Endlich mal jemand, der seinen Fehler einsieht und auch die Eier hat, daraufhin zurückzutreten.
Könnte einem Politiker nicht passieren.
[o5] C.K.Nock am 24.08. 12:46
+ -2
Wasser ist Nass >_
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies