Tesla-Bot: Elon Musk kündigt humanoiden Roboter als Prototypen an

Roland Quandt, 20.08.2021 12:28 Uhr 23 Kommentare
Tesla will sich ab dem nächsten Jahr im Bereich der Robotik als führender Anbieter etablieren. Wie Tesla-CEO Elon Musk gestern verkündete, soll wahrscheinlich schon im nächsten Jahr der "Prototyp eines humanoiden Roboters" vorgestellt werden, der sogenannte "Tesla Bot". Tesla, eigentlich einer der erfolgreichsten Hersteller von Elektroautos, will laut Musk seine Erkenntnisse aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zunehmend auch für andere Zwecke einsetzen. Im Zuge des gestrigen "Tesla AI Day"-Events erklärte der Firmengründer deshalb, dass man mit dem Roboter ein neues Produkt plant, das langfristig zu einem weiteren Standbein werden könnte.

Tesla Roboter
So soll der Tesla-Roboter nach aktuellem Stand aussehen

Der "Tesla Bot" soll äußerlich einem Menschen ähnlich sein, also eine ähnliche Anatomie haben und rund 172 Zentimeter groß sein. Das Gerät wird, zumindest nach dem Willen von Musk, künftig in der Lage sein, bestimmte gefährliche, langweilige oder häufig zu wiederholende Aufgaben zu erledigen, die Menschen nicht gern übernehmen oder als lästig empfinden.

Display als Gesicht, KI als Gehirn

Das "Gesicht" des Tesla-Roboters soll eine Art Display werden, über das Informationen angezeigt werden können. Er soll zudem in der Lage sein, sich mit bis zu 7 km/h laufend zu bewegen und ein Gewicht von bis zu 20 Kilogramm tragen können. Der Roboter selbst soll dank besonders leichter Materialien trotz der Größe des Körpers nur rund 56 Kilogramm auf die Waage bringen.

Geht es nach Musk, soll der Roboter auch in der Lage sein einkaufen zu gehen oder in einer Autofabrik Schrauben anzuziehen. Musk zufolge werde der "Tesla Bot" grundlegende Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, womit er sich wohl vor allem auf den in den USA derzeit vorherrschenden Mangel an Arbeitskräften in vielen Branchen bezog.

Der Tesla-Chef erklärte außerdem, dass der geplante Roboter vor allem auch relativ günstig werden soll, was vermutlich eher ein langfristiges Ziel ist. Generell ist offen, wie viel Zeit vergehen soll, bis der "Tesla Bot" tatsächlich auf breiter Front zum Einsatz kommen könnte. Zunächst ist wie erwähnt ein Prototyp geplant, doch auch mit dessen Timing blieb Musk vage und sprach nur davon, dass er "wahrscheinlich" 2022 präsentiert wird.

Siehe auch:
23 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Roboter
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies