TomTom holt sich den Doppel-Sieg
Mit "gut" werden insgesamt 13 Apps als auch die zwei klassischen Navigeräte "Tomtom Go Discover 7 Zoll (rund 280 Euro) und "Garmin DriveSmart 65 & Digital Traffic" (rund 250 Euro) bewertet. Das Tomtom-Navi schneidet dabei etwas besser als das Gerät von Garmin ab. Bei den Apps führt TomTom ebenfalls die Bestenliste an. Tomtom Go Navigation für iPhone oder Android (ab 1,99 Euro monatlich oder 12,99 Euro im Jahr zu haben) ist mit der Note von 1,9 aber nur ganz knapp vor dem kostenlosen Google Maps (Note 2,0) gelandet. Die Empfehlung sollte daher wohl heißen, dass man ebenso gut zu Google Maps greifen kann.Im Test fließen dabei die eigentliche Navigation inklusive Fahrempfehlungen, Ansagen und Anzeige in die Wertung ein. Weitere Handhabung, Vielseitigkeit, Akkulaufzeit, Verarbeitung und Datenverbrauch via Mobilfunk kommen ebenfalls dazu.
Interessant in dem diesjährigen Vergleich: Echte Ausfälle gibt es nicht, dafür landen zwei kostenpflichtige Apps auf den unteren Plätzen. Das zeigt, dass man auch mit Gratis-Angeboten mittlerweile sehr gut von A nach B kommt. Echte Probleme wurden nicht gefunden. Geprüft wurden insgesamt 17 neue Navigationslösungen; sechs Navi-Apps für Android, sieben Apps für iOS und zwei Navigationsgeräte.
Den ganzen Test gibt es im Heft 07/2021 oder online (ganzen Beitrag nur gegen Bezahlung).