Kleines Redesign, weitere Anschlüsse und mehr Farben
Ähnlich der kommenden Spitzenmodelle des MacBook Pro (2021) wird auch für die neuen Air-Laptops eine Design-Frischzellenkur erwartet. Im Gegensatz zu einer Neugestaltung der Basiseinheit der Notebooks ist hier jedoch bislang lediglich die Rede von schmaleren Bildschirmrahmen rund um das 13,3-Zoll-Display. Ebenso sind Anschlüsse wie Thunderbolt auf Basis von USB 4, eine Adaption der erwarteten MagSafe-Ladetechnik für MacOS-Laptops und eine größere Farbauswahl ähnlich der iMacs im Gespräch.Neben der Display-Optimierung mit den Mini-LED-Vorteilen einer höheren Helligkeit und eines verbesserten Kontrasts nahe der OLED-Qualität soll im nächsten Jahr auch der Apple M1-Chip der MacBook Air-Familie erneut im Mittelpunkt stehen. Aktuell geht man davon aus, dass der Prozessor des Herstellers in einer zweiten Generation schneller und energieeffizienter arbeitet und im MacBook Air von einer Erweiterung der Grafik-Rechenkerne (GPU) profitieren soll. Bis zu einer offiziellen Vorstellung der Produkte sollten Gerüchte dieser Art jedoch mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden.