@bamesjasti: Die Verlage haben keine Wahl, weil Google ein Quasi-Monopol im Suchmaschinenmarkt hat. Google plündert die Verlage und Autoren aus, weil Google es kann. Don't be evil war einmal. Dafür sind Wettbewerbsbehörden da, um so ein Verhalten, das auf Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung beruht, zu sanktionieren. In den Verlagen arbeiten viele Menschen, die auch von etwas leben wollen.
@DanielP4: Blödsinn. Wenn sie meinen, sie sind auf eine Suchmaschine angewiesen und wollen deren Dienste nutzen, dann müssten eigentlich die Verlage dafür bezahlen.
Google bietet, gerade wegen dem Quais Monopol, dies aber kostenlos an.
Und dann beschweren sich die Verlage, dass Google damit noch Geld verdienen will.
Sollen sie halt den Dienst nun den Verlagen in Rechnung stellen oder den Dienst einstellen! Mal schauen, was die Verlage dann sagen!
Ein Anrecht darauf, dass Google so einen Dienst überhaupt anbietet oder diesen kostenlos anbietet, gibt es nicht!
@Scaver: genau so handelt ein Monopolist und deswegen muss man da reingrätschen. Google missbraucht nämlich damit seine Marktmacht. Offensichtlicher geht es kaum! Die Strafe kommt nicht von ungefähr!