Google Maps mit Echtzeit-Daten der Bahn
00:44

Mit einem Klick zum Ticket
"Wir erreichen über Google Maps sehr viele Menschen in Deutschland, die heute noch nicht Bahn fahren. Sie sehen dort, wie schnell und komfortabel der DB Fernverkehr im direkten Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln ist", kommentierte DB Fernverkehr-Chef Michael Peterson die Neuerung. Aus der Routenplanung genügt dann ein Klick, um auf dem richtigen Ticket im Online-Shop der Bahn zu landen. Im Buchungssystem müssen also nicht alle Daten noch einmal eingegeben werden.Der Fernverkehr ist aber nicht die einzige Quelle von ÖPNV-Echtzeitdaten. Im letzten Jahr startete ein Test der entsprechenden Systeme hinter Google Maps bereits mit den Daten des Hamburger Verkehrsverbunds, so dass seitdem auch die realen Abfahrtzeiten und Reisedauern innerhalb Hamburgs verfügbar sind. Wenn die aktuelle Bahn-Integration ebenfalls gut funktioniert, dürften nach und nach weitere Quellen hinzukommen, so dass Reiseplanungen einfacher und termingenauer möglich sind.