[o1] FuzzyLogic
am 10.07. 11:10
+
-2
Viel zu teuer...mit so einem Preis wird es schwer gegen ID.4, Enyaq & Co
Man darf auch nicht vergessen dass das Teil mal eben 100KM weniger Reichweite hat als ein Tesla Model 3. Die meisten dürften sich also weiter für das M3 entscheiden, sofern sie nicht unbedingt ein SUV haben wollen.
Man darf auch nicht vergessen dass das Teil mal eben 100KM weniger Reichweite hat als ein Tesla Model 3. Die meisten dürften sich also weiter für das M3 entscheiden, sofern sie nicht unbedingt ein SUV haben wollen.
@FuzzyLogic: Nur wegen der Kofferraumöffnung würd ich mir eher das Model Y holen, die vom Model 3 ist einfach schlecht gelöst.
@FuzzyLogic: Keiner kauft S-Klasse Benz, einen Polo gibt es schließlich viel billiger^^
Im Ernst, die fanatisierte Zielgruppe will sich den gerne zu dem Preis leisten.
Im Ernst, die fanatisierte Zielgruppe will sich den gerne zu dem Preis leisten.
@rallef: der Vergleich ist aber unpassend, weil S-Klasse und Polo zwei völlig unterschiedliche Fahrzeug- und Preisklassen sind und gar nicht miteinander konkurrieren. Das Model Y konkurriert aber direkt mit anderen SUVs in der Preisklasse, die teilweise deutlich günstiger sind. Natürlich hat das Model Y die Leistung und Software noch als Alleinstellungsmerkmal, bin mal gespannt wie es sich schlägt.
@FuzzyLogic: Ob man eine Differenz bei Neupreis von 12-14k € Unterschied wirklich als "deutlich" günstiger betiteln kann (Enyaq ~60k; Model Y ~72,5k; ID.4 ~58k) lass ich bei dem Preisgefüge mal offen.
Und fang jetzt bitte nicht mit den Preisen der Basiskarren ohne irgendwelche Ausstattung an (farbliche Wünsche hab ich sogar mal außen vor gelassen bei der Konfiguration und würde am Preis auch noch bissel was ändern).
Ansonsten gibt es in genügend gleichen Fahrzeugklassen unterschiedliche Preise und jeder muss für sich entscheiden was in Frage kommt.
Wenn's rein nach Preis geht kann man sich auch entsprechend ein asiatisches Fahrzeug anlachen (ob nun von den bekannteren Marken wie ein Kia e-Niro oder Hyundai Kona oder den unbekannteren Marken wie Aiways U5, NIO ES6 und weitere).
Wenn man dann noch die "schwebenden" Marken betrachtet (von Weltmeister EX5, JAC e-S2, Roewe ERX5 & Co.) würde das allein vom Preis ziemlich dunkel aussehen.
Zudem ist einiges noch offen bzw. angekündigt aber steht eben noch aus, dass es zur Verfügung steht.
Solang sich die Marken weiter etablieren werden damit auch weiterhin die "Premium-Marken" entsprechend auf der Straße gesehen, auch mit den preislichen Unterschieden (wie eben schon mit Verbrennern und Diesel).
Und der Rest verteilt sich dann eben wieder.
Und fang jetzt bitte nicht mit den Preisen der Basiskarren ohne irgendwelche Ausstattung an (farbliche Wünsche hab ich sogar mal außen vor gelassen bei der Konfiguration und würde am Preis auch noch bissel was ändern).
Ansonsten gibt es in genügend gleichen Fahrzeugklassen unterschiedliche Preise und jeder muss für sich entscheiden was in Frage kommt.
Wenn's rein nach Preis geht kann man sich auch entsprechend ein asiatisches Fahrzeug anlachen (ob nun von den bekannteren Marken wie ein Kia e-Niro oder Hyundai Kona oder den unbekannteren Marken wie Aiways U5, NIO ES6 und weitere).
Wenn man dann noch die "schwebenden" Marken betrachtet (von Weltmeister EX5, JAC e-S2, Roewe ERX5 & Co.) würde das allein vom Preis ziemlich dunkel aussehen.
Zudem ist einiges noch offen bzw. angekündigt aber steht eben noch aus, dass es zur Verfügung steht.
Solang sich die Marken weiter etablieren werden damit auch weiterhin die "Premium-Marken" entsprechend auf der Straße gesehen, auch mit den preislichen Unterschieden (wie eben schon mit Verbrennern und Diesel).
Und der Rest verteilt sich dann eben wieder.