Schluss mit Mobile Games: Atari will mit PC & Konsole zu alter Stärke

[o1] Skystar am 07.07. 18:05
+ -
WER ist Atari?
Ich habe mal bei der Atari Deutschland GmbH (zunächst Raunheim, dann Kronberg) den Händlersupport geleitet.
Danach ist diese Firma aber "untergegangen" und der alte Jack Tramiel ist ja auch schon eine Weile nicht mehr...
Dann hörte man, dass der Name ATARI mal hier, mal da ver- und gekauft wurde...
Also von was sprechen wir heute, wenn der Name Atari gebraucht wird?
Es erscheint mir, dass hier lediglich ein damals guter Name nochmal ausgequetscht werden soll.
Wahrscheinlich im Endeffekt die gleiche Qualität wie die Grundig und Telefunken Geräte, die den Billigmarkt fluten?
[re:1] 1ST1 am 07.07. 20:23
+ -
@Skystar: Hallo, ex-Kollege! Händlersupport? Bei Dr. Riedel im Team (Software?), oder bei Peter Henselleit (Hardware)? Ich war damals für 1 Jahr in Raunheim ein kleines Licht im ersteren Team...

Erkennst du jemanden auf diesem Foto? forum.homecon.org/gallery/index.php?image/1508-atari-veteranen/ Die Ausstellung in Offenbach ist auch schon wieder 6 Jahre her... Meine aktuelle Sammlung umfasst mittlerweile alle TOS-Rechner außer einer ATW 800, auch die originale Peripherie ist bis auf ein CDAR 504 komplett vorhanden... Außerdem Pofo, PC-3, PC-4 (Mitac) und ein ABC-286.

Du kannst mich gerne im Forum von www.classic-computing.de oder www.homecon.org per PN erreichen, gleicher Benutzername wie hier.

Der Laden hieß überigens "Atari Computer GmbH", und ich konnte kaum Atmen, so aufgeregt war ich, als eines Tages unvermittelt Jack und Leonhard vor meinem Schreibtisch standen, aber von mir wollten die nix, die wollten zu Joseph, Reinhard und Harald...
[re:1] Skystar am 07.07. 22:44
+ -
@1ST1:
Ja, Dr. Riedel hat mich damals eingestellt. Aber ich war Hardware. Dr. Riedel, dessen Qualifikation für den Job mir bis heute ein Mysterium bleibt, war ja mehr in Richtung Lehmann, Kowalewski angesiedelt und ich hatte meine Ruhe.
Ja, Peter Henseleit war damals anfangs noch neben mir im selben großen Büro, aber der war auch bald weg.
Ein paar Jahre später, als ich in Frankfurt-Niederrad in der Hahnstr. gearbeitet habe, da hatte er versucht mich 3 Häuser weiter zu T-Systems zu holen. Aber da wollte ich nicht wechseln.

Nach der CeBit 1992 wurden ja schon extrem viele Mitarbeiter entlassen und praktisch jede Woche eine ausländische Filiale von der Telefonliste gestrichen.

Ich hab noch den Umzug nach Kronberg mitgemacht. Ich war ja auch verantwortlich für das Ersatzteillager... Das hat natürlich bei der Inventur großen Spaß gemacht einzelne Bauteile zu zählen...

Dann wurde ja auch der Geschäftsführer Alwin Stumpf verjagt und diese nette Österreicherin, von der damals behauptet wurde, sie sei früher Au Pair bei den Tramiels gewesen, hat alles an sich gerissen. Und mich dann auch bald verjagt...

Ich hatte damals auch mal Jack Tramiel im Lager und er wollte von unserem Lagerleiter wissen, wie viele ST oder TT Computer wir zusammen in einer Lieferung verschicken.
Als ich ihm übersetzt habe, dass die Händler nur einzelne Geräte kaufen und praktisch niemals mehr Geräte, da war das Schicksal unseres Verkaufsleiters besiegelt, der sofort gehen musste.

Nein, auf den Fotos kann ich niemanden wiedererkennen.

Hilfe... Das ist ja tatsächlich schon 30 Jahre her... Unfassbar wo die Zeit geblieben ist.
[re:1] 1ST1 am 08.07. 11:52
+ -
@Skystar: Nette Österreicherin? Das war die Obermayer. Die hat Stumpf von Commodore mit gebracht. Die hatte einen Ruf... Schreib mir mal drüben ne PN.
[o2] Lofi007 am 07.07. 18:37
+1 -
Sega wäre mir lieber
[o3] 1ST1 am 07.07. 20:24
+ -
Was wurde eigentlich aus dem AMD basierten VCS 2600 Remake? So viel Geld rein gesteckt, und wieder tot?
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies