Der M1 wird von zwei neuen Familienmitgliedern unterstützt
Gerüchte gibt es zur Chip-Entwicklung bei Apple wie gewöhnlich viele - das zeigt auch ein Blick ins WinFuture-Apple-Special. Nach dem Release gab es unter anderem angeregte Diskussionen darüber, wie das Unternehmen die Geschichte von Apple Silicon nach M1 weiterschreiben will - und ob der Nachfolger auf den Namen M1X oder M2 hört. Wie jetzt Wccftech berichtet, will der Leaker Dylan - zuvor treffsicher bei der Voraussage des M1 im iPad Pro (2021) - hier etwas Licht in das Dunkel um die Absichten Apples bringen können. Demnach plant das Unternehmen aktuell nicht einen, sondern zwei neue Mitglieder in der M-Chip-Familie. Bei M2 soll es sich dabei um den verbesserten direkten Nachfolger von M1 handeln, der "höchstwahrscheinlich auf dem gleichen Fundament wie der A15 aufbaut". Mögliche Anpassungen, die die Gerüchteküche voraussagt: mehr Kerne für Grafikberechnungen und eine höhere Taktzahl. "Dieser Prozessor soll in der ersten Hälfte des Jahres 2022 zusammen mit dem kommenden bunten Macbook (Air) erscheinen", so Dylan weiter.Apple M1







