Windows 11: Microsoft versucht Hardware-Anforderungen zu senken

Stefan Trunzik, 29.06.2021 07:58 Uhr 58 Kommentare
Nach diversen Unklarheiten bringt Microsoft jetzt Licht ins Dunkel und äußert sich zu den minimalen Sys­tem­an­for­de­run­gen von Windows 11. Die Redmonder versuchen weitere ältere Prozessoren zu unterstützen und pausieren zeitgleich die Verteilung ihrer Upgrade-Check-App. Während der Einsatz eines Trusted Platform Module (TPM) mit seinen erweiterten Sicherheitsfunktion und Verschlüsselungen in Kombination mit Secure Boot und Co. grundsätzlich eine gute Idee ist, könnte eine weite Verbreitung von Windows 11 allerdings an der fehlenden Unterstützung älterer Intel- und AMD-Prozessoren scheitern. In einem neuen Blog-Beitrag geht Microsoft auf dieses Thema ein. Das Unternehmen scheint bemüht zu sein, in Zukunft weitere CPUs der bekannten Chiphersteller zu unterstützen, auch wenn diese schon in die Jahre gekommen sind.

Microsoft zeigt Windows 11 im Video-Schnelldurchlauf
videoplayer
So haben derzeit unter anderem Windows Insider und OEMs die Möglichkeit, das neue Betriebssystem auch im Zusammenspiel mit Intel Core-Prozessoren der siebten Generation und AMD Zen 1-CPUs zu installieren. Offiziell wird eine Kompatibilität erst ab der achten Generation respektive Zen 2 sowie den Qualcomm 7er- und 8er-SoCs gewährleistet. Gleichzeitig sieht Microsoft ein, dass die PC Health Check-App (dt. PC-Integrationsprüfung) nicht ausgereift ist und Endverbraucher nicht ausreichend über die Hardware-Kompatibilität zu Windows 11 informiert werden. Daher wird der Upgrade-Check vorübergehend entfernt.

Abschließend versucht Microsoft seine Entscheidungen mit drei Grundsätzen zu erklären - Sicherheit, Verlässlichkeit und Kompatibilität. Vor allem soll eine gewisse Absturzsicherheit (Stichwort Bluescreens / BSOD) und eine Reduzierung der Angriffsfläche für Malware gewährleistet werden.

Microsofts Prinzipien zur Sicherheit unter Windows 11


Alle Infos zum neuen Windows 11 Großes Special mit News, Videos und Co.
58 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Windows 11
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies