@Sterneneisen: Schätze, da lohnt sich unterm Strich der Aufwand einfach nicht, durch Spiele etc. Linuxanwender zu erreichen.
Wäre die Zielgruppe da so groß, wären längst andere Spielehersteller mal an den Versuch dran gegangen. Außerdem, ist Microsoft eher daran interessiert, Anwender auf ihre Plattform zu bekommen und nicht umgekehrt. Spiele & Office für Linux, würden womöglich eher dafür sorgen, dass Windowsanwender nach Linux abwandern, dass will Microsoft nicht.
Was nicht heißen soll, dass ich es nicht begrüßen würde, wenn Spiele auch für Linux erscheinen täten. Aber meine Hoffnung ist da arg gering.
@Sterneneisen: Minecraft ist Plattformübergreifend verfügbar. ;)
Zudem kann man Windows Spiele zum Teil per Wine, dem Proton-Layer oder ähnlicher Tools auch unter Linux nutzen.
Außerdem verweise ich jetzt nochmal auf den Game Pass und das Streamen der darin enthalten Spiele. Somit können die Games auch auf Linux genutzt werden, zur Not über den Browser, sobald diese Funktion verfügbar ist.
Ich bin mir sicher, dass sich MS nicht gegen einen Game Pass Client unter Linux sperren würden, wenn der Markt groß genug ist. Andere Projekte werden ja auch auf andere Betriebssysteme portiert. Als Beispiel hier mal Visual Studio Code und der Edge Browser, die auch für Linux erhältlich sind.
Eine native Portierung der Spiele auf Linux ist aus meiner Sicht aus unterschiedlichen Gründen schwierig.
Zuerst denke ich dass, der Markt hier zu klein ist. Ich verfolge den Linux Spielemarkt jetzt nicht aktiv, aber ich glaube dass allgemein nur sehr wenige Softwareschmieden Ihre Spiele nativ auf Linux portieren.
Ein Grund ist hier sicherlich auch, dass es eben nicht ein Linux gibt, sondern unzählige Distributionen , die auch noch unterschiedliche GUIs nutzen.
Da wird es schwer die Spiele wirklich zu optimieren, zudem ja nicht einmal sichergestellt ist, dass z.B. neue Grafikkarten vom Betriebssystem vollständig unterstützt werden.
Ich denke aber auch, dass Microsoft nichts dagegen hat, wenn Du mit der o.a. Hilfe von Wine und Proton die Spiele der Microsoft eigenen Gamestudios auch unter Linux zockst. Aktiv verhindern werden die das nicht.
@Sterneneisen: Du kannst die sehr guten Webversionen benutzen.
Ansonsten würde ich mich auch hüten für ein System zu entwickeln was quasi nicht verbreitet ist.
Aufwand lohnt sich nicht.