Man muss ja nicht jedes Spiel im selben Account haben. Ich würde mir dann eben für Einkäufe im z.B. US-Store einfach einen zweiten Steam-Account machen, den ich dann eben nur in der Region USA belasse und immer mit VPN nutze.
Macht man sich halt einfach für die Länder wo es die Sachen üblicherweise am günstigsten gibt mehrere Accounts.
Ich habe lediglich ein Mal bei Steam mit VPN rumgepfuscht, aber nicht aus Geiz, sondern weil ich ein ungeschnittenes Wolfenstein haben wollte. Ansonsten zahle ich halt (freiwillig) die Preise, die hierzulande aufgerufen werden. Ich verdiene ja auch dementsprechend mehr als die Leute in den Ländern, in denen die Spiele (für unsere Verhältnisse) spottbillig sind.
@DON666: So siehts aus, Zumal man, wenn man geduldig ist, die Games eh fürn Appel und nen Ei im Sale kaufen kann.
Der Zensurmist in DE geht mir da viel eher auf die Nerven.
@DON666: So gings mir mit Sleeping Dogs (damals noch der Originalvariante). Ich wollte sogar erst die deutsche Version kaufen, die bis zum Erbrechen geschnitten ist, weil ich mir das VPN-Geraffel eigentlich nicht antun wollte. Als dann aber ersichtlich wurde, dass dafür weder die DLCs noch Patches(!) erscheinen werden, hab ich hier auch tatsächlich zum ersten und einzigen Mal VPN zum Kauf bei Steam genutzt. Damals waren allerdings die Maßnahmen dagegen auch nicht vergleichbar mit heute und so war das, meiner Wahrnehmung nach, noch recht ungefährlich.
@DON666: Zum Glück wird in Deutschland inzwischen wesentlich seltener ein Spiel geschnitten, als noch vor 10 Jahren.
Ja, das mit dem Region Lock etc. nervt schon ein klein wenig... V.a. "Upps... da ist wohl was schief gelaufen. Dieses Produkt steht in deinem Land nicht zu verfügung".
Da fragt man sich echt, nach welchen Kriterien Steam hier vorgeht. Letztes Beispiel erst gehabt mit dem Game Bad Drunk Satanic Massacre. Blut, Ballerei ja, aber sobal man den Adult Patch haben möchte, gehts nicht :( Selbst mit Proton VPN wollte Steam mir partout die Seite nicht anzeigen... Dabei sind wir doch hier in D eigentlich nicht so prüde wie der Ami.
By The Way: vielleicht kennt ja hier noch jemand nen Tip um das Spiel "uncut" zu bekommen...
Mal wieder schadet es diversen Leuten, die z.B. beruflich viel Reisen, ohne das Problem wirklich zu lösen. Dann bucht man sich halt ein VPN für 3 Monate, macht einen großen Einkaufsbummel statt einem einzelnen Einkauf und kehr wieder zurück. Als würden unter diesen Voraussetzungen nicht Zahlungskarten einfach international gehandelt werden.
Steam will nicht, dass man Währungsschwache Regionen ausnutzt um günstig an Spiele zu kommen.
Als Firma darf man aber in China fertigen lassen und Leute in solchen Regionen ausnutzen, weil es billiger ist.
Ich bin schon lange mit Steam fertig, auch wenn es früher mal gut war.
Heute ist es nur eine weitere raffgierige, abgefuckte, scheiß amerikanische Drecksfirma.
Vor allem, was hält mich denn davon ab meinen Account dauerhaft in Türkei, Argentinien oder eben Russland gestellt zu lassen? Einzig die Bezahlung über die Wallet per inländischem Geld...aber Wallet bekommt man auch anders aufgeladen als per PP, Abbuchung oder Kreditkarten.
Harter Region Lock ginge...aber die paar Tripple A Anbieter, kann ich getrost ignorieren. Ubisoft wollte da ja auch mal ganz hoch hinaus. Könnte auch einer der Gründe sein, warum Ubi bei Steam raus ist.
EA, Ubisoft, Rockstar usw. , die eh nicht wirklich regional Einpreisen, spiele ich schon lange nicht mehr.
Wie ist denn die rechtliche Situation? Ist das legal von Steam? Kann der Verbraucherschutz da nix machen?