[o1] DRMfan^^
am 22.06. 17:59
+3
-
Die Frage ist, ob dieser Beistand am Ende nicht mehr kostet, als er nützt. Wenn man nicht gewinnt dürfte das eng werden.
@DRMfan^^: Das kann ich aus Erfahrungen bestätigen. Ein Anwalt für einen selbst ist da sinnlos außer die Kosten zu erhöhen die man dann zahlen darf. Der eigene Anwalt hat auch wenig Interesse daran groß was zu machen außer dann mit den anderen zu klären wer wieviel bekommt. Die Verhandlung ist nur reine Show Veranstaltung und der Richter fragt vorher teilweise schon ob man nicht einfach gleich "aufgeben" will. Da kommt der Ankläger noch mit 2 Anwälten und eigenem Protokollführer rofl. Gewinnen von Angeklagter Seite tut niemand. Dafür ist die Verhandlung auch nicht da. Allein dass die Daten Rechtswidrig erlangt worden sind und gar nicht nachzuprüfen ist ob man das wirklich war ist völlig irrelevant. Da müsste man selbst die Gegenseite anklagen aber finde dazu mal einen Anwalt oder jemanden der sich das leisten kann.
Wer im Jahr 2021 immer noch über torrent seinen Stuff zieht, sollte eigentlich freiwillig 10.000€ an Brot für die Welt spenden. Man ist in der Lage torrents zu finden, jedoch keine alternativen? Über Uploaded und Co. wurde bis heute noch kein einziger Downloader abgemahnt.
@iCheefy: alternativ wäre lieber Usenet oder irgendwelche One Click Hoster.
Da ist man als Downloadern auf der sicheren Seite.
Nur weil einige zu geizig ist 40-80€ Abo/Jahr für Hostern zu zahlen und lieber nur Torrent nutzt weil es eben 0€ Euro kostet riskiert letztlich einen Brief von Abmahnanwälte. Ob das mit VPN was bringt... ist eine andere Frage.
Da ist man als Downloadern auf der sicheren Seite.
Nur weil einige zu geizig ist 40-80€ Abo/Jahr für Hostern zu zahlen und lieber nur Torrent nutzt weil es eben 0€ Euro kostet riskiert letztlich einen Brief von Abmahnanwälte. Ob das mit VPN was bringt... ist eine andere Frage.
Wer immer noch nicht begriffen hat, dass man die Finger von Filesharing lassen sollte, der ist selber Schuld und hat es nicht besser verdient. Es gibt mittlerweile so viele wesentlich sicherere Alternativen, dass man torrent doch längst nicht mehr nötig hat.
Natürlich sollte der Beistand durch Solmecke erfolgen - der will ja auch am Abmahnwahn verdienen,
oder warum betreibt der so offenen Populismus?!
oder warum betreibt der so offenen Populismus?!
@The Grinch: Hast du dir mal seinen YouTube-Kanal angeschaut? Er informiert dort bereits seit Jahren über alles Mögliche, was in irgendeiner Form mit "Onlinerecht" zu tun hat, so wie in diesem Fall auch. Als "offenen Populismus" würde das wahrscheinlich nur einer dieser Geier bezeichnen, die mit Abmahnungen ihre Brötchen zu verdienen versuchen...