Update 18. Juni: Es sind noch weitere Rauswürfe bekannt geworden. Demnach hat Amazon auch die Marken Taotronics und Vava vom Marketplace entfernt.

Infografik: Wenn Sie 1997 in Amazon investiert hätten
Verstoß gegen Amazon-Richtlinien
Dabei hatte die Wall-Street-Journal-Journalistin Nicole Nguyen von einem solchen Bestechungsversuch durch Ravpower berichtet. Sie selbst hatte das Angebot erhalten, einen Geschenkgutschein in Höhe von 35 Dollar zu bekommen, sobald sie eine positive Bewertung für ein zuvor von ihr gekauftes Produkt abgibt. Der Kauf von Bewertungen und das Anbieten von Gutscheinen im Gegenzug zu guten Bewertungen ist dabei schon seit rund fünf Jahren laut den Amazon-Richtlinien untersagt.Das Angebot an die Journalistin war dabei noch nicht mal individuell, sondern ein einfacher Werbeflyern, der in ihrer Bestellung beigepackt war. Damit sieht es so aus, als ob es bei Ravpower gang und gäbe war, sich Bewertungen zu erschleichen. Nguyen machte den Fall öffentlich und kurz danach verschwanden die Ravpower-Produkte bei Amazon. Amazon selbst hat bisher noch nicht viel zu den drei prominenten Beispielen gesagt.