zumindest mit win 7 pro keys konnte man nie nicht windows 10 aktivieren. also das ging durchgängig immer.
Ich versteh den Artikel nicht ganz, hab letztens erst wieder 2 Rechner (7 und 8.1) ohne Probleme auf Windows 10 aktualisiert.
@JOat: Das geht immer noch, auch die Freischaltung von Win10 mit einem Win7-Key geht noch.
@JOat: Was heißt freigeschaltet? Meinst Du die hatten bisher noch kein Windows 10?
Offiziell geht das nicht mehr. Inoffiziell aber ist es noch möglich. Microsoft hat einfach nichts davon, wenn sie es sperren. Sie wissen, dass man mit Betriebssystemen an sich kein Geld mehr machen kann.
Inoffiziell wurde das nie eingestellt, geht immer noch.
kostenloses Upgrade = immer gut
Eben, auch wenn die Aktion offiziell ausgelaufen ist, es gab keinen Zeitpunkt, wo die Aktivierung nicht mehr funktionierte. Ich hab erst vor etwas über 3 Wochen einen älteren Windows 7-Laptop so auf Windows 10 gebracht. Und natürlich... wenn eine frühe, gar nicht für die breite Veröffentlichung angedachte Windows 11-Version noch vorwiegend auf Windows 10 basiert, wird sie auch dessen Aktivierungsoptionen nutzen.
Sind bereits Dinge bekannt, die einen Betrieb von Win 10 mit spezieller Hardware oder Software unmöglich machen?
Win 7 Installation und und neue Prozessoren auf aktuellen Boards.. Das funktioniert nicht.
- Kein USB und Internet, da Treiber fehlen, Kein Sound und nur minimal- Grafik.
Also nicht einfach di eWin7- Platte in das neue Gehäuse rein, um einfach schneller weiter zu arbeiten.
-> Altsoftware ersetzen...
Ist Ähnliches absehbar, oder ist der schritt von Win 10 auf Win 11 nur ein weiteres Funktionsupdate und man möchte mit der neuen Versionsnummer endlich die ungepatchten Win 10- Versionen auch als solche brandmarken?
@AWolf: Win11 wird wohl eher als Funktionsupgrade unter neuem Namen laufen. Dafür gibt es schon zu viele Indizien...
Auszugsweise:
- Kaum neue Features bei den bisherigen Rollouts (und Verschiebung nach hinten)
- die eingebettete Win7 und 8.1 Upgrade- (Key-)Unterstützung
- Einfaches und schnelles Upgrade von Win10 auf die geleakte Insider-Version
Der Win11 hype dürfte nur ein Marketinggag sein, der einfach (mit der neuen Oberfläche und den neuen Features) sagen will: "Hier ist etwas neues, kauf mich!"
Und das Win10 bis 2025 Updates bekommt, kann man auch so sehen: Denn bis 2025 laufen die meisten bis dahin herausgegebenen Win10-Builds aus oder sind schon ausgelaufen. Ausgenommen sind davon die Enterprise LTSC-Versionen. Die werden teilweise ja bis 2029 versorgt.
Stellt sich die Frage, wieso das eigentlich Windows 11 ist. Bisher habe ich den Eindruck, dass sich 11 von 20H2 nicht mehr Unterscheidet als 20H2 von 1507.
@DRMfan^^: Wohl einfach aus Marketing-Gründen. "Windows 11 veröffentlicht" bringt vermutlich einfach mehr Headlines als "Windows 10, nächstes halbjährliches Update steht bereit". Und da die meisten User halt erstmal die GUI sehen und es hier vermutlich vergleichsweise viele Änderungen zu geben scheint, eignet es sich halt gut, um es als "was Neues" zu vermarkten. Wäre ich zynisch, würde ich sagen, dass die mit diesem "neuen Produkt" dann auslaufenden Support-Zeiträume von Windows 10 auch der ideale Zeitpunkt für umfangreichere Änderungen in den Nutzungsvereinbarungen (insbesondere auch in der Business-Nutzung) sein könnte - aber ich bin ja nicht zynisch.
@NewRaven: Nachdem Microsoft vor 5 oder 6 Jahren sagte "Das letzte Windows, das es je geben wird" - wahrscheinlich aus denselben Gründen ...
@DRMfan^^: das hatte ja der CEO gesagt, der das Unternehmen mittlerweile verlassen hat :D
@ChristianH4: Nadellya ist seit Februar 2014 CEO. Windows 10 kam im Juli 2015 raus und wurde laut Wikipedia erstmals am 30. September 2014 vorgestellt. Bist du sicher, dass das noch und nur Ballmer war, der das sagte?
@DRMfan^^: Ich denke, wegen der Außenwirkung. Menschen stehen nun mal auf Show und den Namen hochziehen ist eine gute Show. Passt auch dazu, dass das Update wohl v.a. optische Änderungen sind mit demselben Unterbau. Optik neu, Name neu, das wirft eher Wellen.
Bin nach 30 Jahren Windows auf einen Mac umgestiegen. Zwei Wochen geflucht wegen Tastenkombinationen und Fensterhandling. Jetzt aber jeden Tag happy damit. Mag auch den Unix Unterbau und die damit verbundenen Scripting Möglichkeiten. Die neuen M1 Rechner von Apple sind einfach der Hammer. Endlich auch keine Lüftergeräusche mehr wie auf dem Surface... Love it :-)
hm...warum Rückkehr? Meiner Meinung nach konnte ich bisher jede Win10-Version mit einem Win7 key (pro) aktivieren. Es war also immer kostenlos möglich ...