X
Kommentare zu:

Windows 11:
Die zehn wichtigsten Neuerungen im Überblick

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] ger_brian am 16.06. 10:06
Das sind aber doch nun wirklich keine Änderungen, die einen Versionssprung rechtfertigen.....
[re:1] snowwolf3000 am 16.06. 10:12
+5 -3
@ger_brian: Sollte es bei rein kosmetischen Anpassungen bleiben, sehe ich das auch so.
[re:2] Knarzi81 am 16.06. 10:19
@ger_brian: Kann man nicht einfach mal die offizielle Präsentation abwarten, statt das schon über ne unfertige Dev-Version zu sagen, wo bestimmt nicht alles wegen möglicher Leaks drin ist? Zum Beispiel passen Explorer und Einstellung noch gar nicht ins neue Design. Und was sich drunter ändert, sieht man auch nicht, indem irgendwelche Redakteure mal ein bisschen durch die GUI klicken.
[re:1] d0351t am 16.06. 12:21
+4 -1
@Knarzi81: Danke.
[re:2] Tomelino am 16.06. 13:55
+9 -5
@Knarzi81: Ich bin Deutscher! Darf ich mich nicht empören? Je früher desto besser. Time is money! Muss nämlich weiter zu nächsten Empörung. Wo kommen wir denn da hin!? XD
[re:3] sunrunner am 17.06. 09:59
+1 -2
@Knarzi81: Aber ich möchte doch jetzt schon lästern, wie doof Win11 ist und dass es Win10 niemals ersetzen wird.... :-(
Warum darf ich das denn nicht, wenn es noch so gut wie keine Infos gibt.
[re:4] MiezMau am 22.06. 21:49
+ -
@Knarzi81: Und worüber wollen die Leute dann diskutieren? Natürlich kann man warten und gar nix sagen, oder über das was man sieht diskutieren.
Ich stimme ger_brian und snowwolf3000 zu. Das was man bisher sieht rechtfertigt auch für m ich noch keinen Versionssprung. Das soll nicht unterstellen, dass das schon alles ist...
[re:3] Zweitopf am 16.06. 12:33
+1 -
@ger_brian: Mir kommt das eher nach einem ähnlichen Prinzip vor wie beim Linux-Kernel.
Die heben dort auch regelmäßig die Major-Version an, obwohl sich in dieser spezifischen Version nichts gravierendes geändert hat. Einfach nur, weil sich im Vergleich zur originalen Version inzwischen genug geändert hat.
Und im Vergleich zum originalen Windows 10 ist ein Sprung auf 11 durchaus gerechtfertigt.
[re:4] DRMfan^^ am 16.06. 14:31
+3 -
@ger_brian: Heutzutage braucht man keine Rechtfertigung mehr für einen Major-Versionssprung. Man betrachte Firefox und Chrome beispielsweise.
[re:5] PeterW6 am 16.06. 22:01
+1 -4
@ger_brian: War das nicht schon oft so?
Windows 7 war kaum anders als die letzte Version von Vista. Windows 10 ist quasi nur ein umbenanntes 8.1.
[re:6] t3mp3st am 17.06. 08:02
+1 -
@ger_brian: Mich interessieren die Änderungen unter der Haube auch deutlich mehr. Ich hoffe, dass sich da einiges getan hat. Ich meine mich aber zu erinnern, dass Microsoft vor Windows 10 bekannt gab, dass nach Windows 10 "nur" eine stetige Weiterentwicklung folgt, damit die Sprünge nicht so schwerfällig sind und in großen Abständen kommen. Mich wundert daher allgemein der Name Windows 11. Aber sehen wir mal =)
[o2] Geedly am 16.06. 10:28
Ich sehe bisher keinerlei Mehrwert der jetzt den Evolutionären Sprung von Windows 10 auf 11 Rechtfertigt da waren die Neuerungen aller Windows 10 Updates seit Release zusammen ja umfangreicher

schlimmer noch es macht an manchen stellen eine 180 Grad wende, wo Windows 10 so gut war....im alten Startmenü hatte ich ganz Links Verknüpfung zu den wichtigsten Benutzerordnern daneben direkt alle Apps und daneben meine gepinnten Programme alles mit einem Mausklick nun nur noch letzteres mir muss mal jemand erklären, wo da der Fortschritt ist^^

Und ja Tastatur Bedienung gibts auch und ist soweit unverändert aber das alte Startmenü war sowohl mit Maus als auch nur mit Tastatur super bedienbar ich hoffe einfach der nächsten Woche bei der Präsentation noch deutlich mehr kommt und die Kritik unbegründet ist (man weiß ja nicht wie alt der Build ist).
[re:1] adigo75 am 16.06. 11:21
+2 -2
@Geedly: Für Meckerfritzen wie dich haben sie ja auch extra die Möglichkeit zur Rückkehr zum alten Layout eingefügt, also kein Grund, sich aufzuregen :-)
[re:1] Geedly am 16.06. 11:41
+1 -1
@adigo75: Naja bisher gibt es ein Workaround über die Registry könnte auch in der fertigen Version wieder weg sein...

Aber keine Sorge ich will nicht nur Meckern nutzte Windows, 8, und 10, sogar bereits vor Release Scheue Änderung nicht meine erste Begegnung in einer VM mit 11 war nur leider nicht nur toll... aber eine geleakte Build kann schon Monate alt sein und vom Präsentierten nächste Woche Stark abweichen ;)
[re:1] Scaver am 17.06. 05:30
+1 -
@Geedly: Selbst wenn sie diese Option mit dem Classic Startmenü entfernen würden, würde es über 3rd Party Tools wieder kommen.
[o3] Stefan1 am 16.06. 10:28
+2 -
Die Verpflichtung zu TPM 2.0 und Secure Boot finde ich schon als Grund genug, es anders zu benennen.

https://winfuture.de/comments/thread/#3542182,3542189
[re:1] MancusNemo am 16.06. 11:44
+2 -6
@Stefan1: Sollte das Stimmen wird sich Windows bei vielen älteren Sysemen gar nicht erst Hoch fahren lassen. Dann kriegen die Kunden Linux und werden sich umgucken wie gut das ist. Und auch ich werd dann die letzte Festplatte mit Windoof Löschen. Das wars dann... Gaming? Linux bietet für mich zumindest mittlerweile genug. Flatpak, AppImage und Compiling. Irgendwas wird schon laufen oder halt die vorgefertigten Paktete der Distro. Auf den eingebauten Telemetrietrojaner unter Windows kann ich dankend verzichten...

Vermutlich werden sie aber ganz schnell zurück rudern, wenn sie merken was los ist..., aber dann werde ich schon weg sein. Linux Mint, Debian und CentOS-Nachfolger sei Dank!
[re:1] bigrandalo am 16.06. 12:40
+ -2
@MancusNemo: said no global corporation ever
[re:1] MancusNemo am 16.06. 13:16
+ -
@bigrandalo: ???
[re:2] Scaver am 17.06. 05:32
+1 -1
@MancusNemo: Reisende soll man nicht aufhalten.... und Tschüss!
Aber wie bei jeder Windows Version: Viele jammern und drohen mit Wechsel auf Linux und 99,9999999999% tun es doch nicht!
[re:3] tueftler42 am 17.06. 08:55
+2 -
@MancusNemo: Nur weil sie Windows 11 nicht bekommen sollten, wird sich so manches Gewohnheitstier deshalb noch lange nicht von Windows 10 trennen.

Der Support läuft noch ne Weile und wie man ja bei Windows 7 & Co. gemerkt hat, lässt sich so manches Gewohnheitstier auch von einem Supportende nicht aufhalten.

Je Nachdem wie groß/klein die BreakingChanges wirklich sein sollten, werden sich Spieleentwickler auch den Luxus leisten, beide Betriebssysteme zu unterstützen, solang Windows 10 noch eine attraktive Verbreitung für die Publisher hat.

Was deinen "Telemetrietrojaner" angeht,... der stört dich bei Windows 10 noch nicht?... Windows ließt mit, gefühlt seitdem es Netzwerk beherrscht und wer sich daran wirklich stört, der gibt sich nicht damit zufrieden, dass er in der Systemsteuerung von "Allumfassend" auf "benötigt" stellen kann.

Außerdem find ichs falsch, solche tollen Wörter zu benutzen. Ist allseits bekannt, das Windows mitließt. Was nicht mal verkehrt sein muss, was man ihnen vorwerfen kann ist, dass man es nicht komplett abschalten kann bzw. man nicht sieht was sie wegschicken.

Aber du hast ja Linux denke ich mal dann heute schon installiert, die Installation dauert ja nicht so lang.

Und mit deinem letzten Satz, haste eig. schon wieder einen Grund gezeigt, wieso Linux nicht so weit verbreitet ist, wie es sein könnte. Gerade bei Anwendern, die wirklich nur surfen wollen, Musik hören, Filme gucken, mal eine Bewerbung schreiben. Nichtmal zocken wollen.

Die googlen linux und werden von Distributionen erschlagen, da haste aber das Problem, die wollen sich da nicht einarbeiten. Die sehen auf der anderen Seite des Teichs "Windows 10 Home/Edu/Pro" und merken nach 2 Minuten "Home ist für mich"

Bei Linux bekommt man dann so Newsseiten wie "Die 10 besten Distributionen".. MOMENT.. es gibt dann ja mehr als 10 unterschiedliche Linuxe?.. omg... ich will doch nur surfen..."

Machts platt ausgedrückt natürlich auch schwer, mal Werbung dafür zu machen.. so ein Werbespot wo 10 Distris ihre Vorteile runterbeten... hätte sicher Spaßfaktor.

Linux müsste einfach, unabhängig von Schulen usw. was einen großen Faktor aus macht, mal dafür sorgen das der normale Anwender.. der eben nur surfen will.. auch mal davon mitbekommt, ehe er sich den Windowsrechner gekauft hat. Aber dass ist irgendwo das traurige daran, man siehts einfach nirgens. Ich meine, immerhin scheint es mittlerweile auch eine größere Anzahl (Mehr als 1) Notebooks bei Händlern zu geben, die mit vorinstalliertem Linux ankommen.
[re:1] MancusNemo am 18.06. 12:32
+ -2
@tueftler42: Tja was soll ich dazu noch sagen, die 10 besten Distros haha... die Medien sollten mal die Fr.. halten... statt dessen einfach mal Linux Mint empfehlen.

Linux neu installieren und einrichten ca 1h. Windows oder Android neu installieren und einrichten 1-1,5 Tage, daran sieht man doch wie verkorkst diese Systeme sind... daher sollte man die Finger davon lassen.

Nur weil der PC mit Windows verkauft wird ist das noch lange nicht das beste für den Kunden. Dazu kommt die permanente Angst vor was andrem und es könnte sich ja mal was ändern... Das sind halt immer die gleichen Probleme auf die man bei Kunden stößt. Obwohl genau das versucht LinuxMint ja zu vermeiden.

Nein, Telemetrie darüber muss ich die Kontrolle haben oder hängst du deine Bude voll mit Webcams und stellst alles ins Netz? Sicher nicht! Denn es geht keinen was an was ich in meiner Bude mache und wie ich die Produkte die ich habe nutze... Genau das macht aber MS und dann kommen da noch so 3 Letter Dienste und holen sich die Daten auch ab... das geht einfach nicht! Will der Kunde aufgeklärt werden, dann will er auch von Windows nichts mehr wissen... Nur die meisten wollen kaufen und direkt benutzen... was ein Irrglaube. Der Computer ist halt keine Stereoanlage oder Radio mehr... das blicken die meisten einfach nicht... oder wollen es auch nicht.
[re:1] tueftler42 am 18.06. 13:19
+1 -
@MancusNemo:

"Statt dessen einfach mal Linux Mint empfehlen" ... denke mal "einfach mal" ist das auch nicht. Denn in dem Moment lehnt sich der Autor aus dem Fenster.

Das ist für dich, denke auch mal für einige Andere, sicher auch ein gutes Linux, habs selbst aufm Notebook ;),.. Aber eben für genug andere nicht. Im Studium, wenn man da in die "Ecke" ging, wo die ganzen Linux User saßen,.. "Hat einer von euch Ubuntu?.." Dann ging das Gezanke schon los... da waren die Lösungsansätze dann oft "Installier dir Xubuntu"

Was deine 1-1.5 Tage Einrichtung bei Windows angeht, da frag ich mich nun aber, was du da alles einrichtest bzw. unter Einrichtung verstehst.

Mit Windows 10 brauche ich wenn es gut läuft vielleicht 3 Std.

Und was Kundenaufklärung angeht, da biste leider viel zu oft an dem Argument "Hab nix zu verbergen". Das geht dann über Google Dienste, Facebook, etc. etc.... Da ist die Liste lang.

Ich mag da Microsoft usw. auch gar nicht schön reden. Die sammeln, die sammeln zu viel und zu undurchschaubar. Aber MS und die anderen leben halt von der Gleichgültigkeit der Leute.

Und klar, nur weil Windows vorinstalliert ist, ist es nicht das Beste für den Kunden. Aber es ist nun mal vorinstalliert. So Läden wie MediaMarkt und Co. da laufen entweder Angestellte rum, die oft selber nicht den Plan haben, dass sie an der Stelle beraten könnten. Noch dazu, solche Läden bieten es auch nicht an, mal ein Linux einrichten zu lassen und sei es da nur ein blankes Mint mit einer FireFox Verknüpfung auf dem Desktop.

Selbst bei Onlinehändlern, wo man sich PCs zusammenkonfigurieren kann, ist Linux keine Option. Obs nun der Fachhändler um die Ecke, sofern es denn noch welche gibt, machen würde, wäre da auch die Frage.

Und da kommen wir halt wieder an den Punkt, für viele ist ein Notebook, womit sie Surfen, Musik hören, Filme schauen, halt ne Stereoanlage. Am besten ein Knopf zum Anschalten, benutzen und es soll funktionieren. Die würden sich nie damit beschäftigen wollen, wie man Betriebssysteme installiert oder wo man Alternativen her bekommt.
[re:4] scar1 am 17.06. 10:08
+2 -
@MancusNemo: jeez, Windoof? vermutlich bist du auch noch einer der Micro$oft schreibt, gell? Bei jedem Release nörgeln im Sinne von "wenn das so weitergeht bin ich aber ratz-fatz bei Linux", aber dann immer noch weiter Windoof (sic!) nutzen :-)
[re:1] MancusNemo am 18.06. 12:01
+ -2
@scar1: Nur noch zum Spielen und Anleitungen für Kunden überprüfen. Obwohl selbst zum Spielen ziehe ich bereist um. Alles was ich noch Spiele gibts jetzt bereits für Linux. Neue Spiele werden dann nur noch für Linux genommen oder links liegen gelassen... Natürlich Windoof ist von M$ und das $ zeigt doch schön die Gier des Drecksvereins. Damals mit hinterhältigen Tricks dafür gesorgt, dass sie heute am PC ein schönes Monopol haben. Dann weiter dafür gesorgt das man wie ein Drogenjunkie dabei bleibt. Ich denke jetzt kannst du meinen Hass verstehen. Wer halt den Markt aushebelt, sollte halt nicht noch dafür belohnt werden. Mit Windoof Mobile sind sie ja krachend gescheitert... Asoziales Firmengebaren sollte halt nicht belohnt werden mit einem Scheiß Monopol, denn von Monopolen hat der Kunde nichts, eher nur Nachteile! Aber das scheint dir ja auch sch* egal zu sein, denn du zahlst ja gerne Mondpreise, wie ein Drogenjunkie!
[re:1] scar1 am 19.06. 07:05
+ -
@MancusNemo: :-) wenn ich Mondpreise zahlen wollte wäre ich vermutlich im Apple-Universum. Und auch da würde ich sie sicherlich nicht "gerne" zahlen.
[re:5] Frank_44 am 25.06. 16:05
+ -
@MancusNemo: Hör einfach auf, von Linux zu schwärmen. Möchte ich einen Samsung-Laserdrucker einbinden, muss erst ein Universaltreiber her. Radeon-Karten werden nicht vernünftig unterstützt und meinen externen Monitor erkennt Linux Mint Cinnamon auch nicht.

So toll wie Du Linux machst ist es nicht. Und alternative Programme fehlen auch. Und ganz nebenbei mache ich ein Windows-Cleaninstall in 15 Minuten, und es läuft.

Ich finde auch nicht, dass ein Versionssprung gerechtfertigt ist. Dafür müsste von Grunde auf neu programmiert werden, ohne die Altlasten aus der XP-Zeit zu übernehmen. Aber deshalb wechsle ich nach 40 Jahren Microsoft niemals auf Linux.
[re:1] MancusNemo am 26.06. 10:29
+ -1
@Frank_44: Dann bleib da. Pech für dich. Denn wenn man einmal Linux gesehen hat, dann will man nicht mehr weg. Hatte jetzt ein tollen Fehler bei meinem Laptop. Das hat gereicht, daher werde ich den Arbeits-Laptop dann auch, wenn ich mal Zeit finde, auf Linux umstellen. War der Akku draußen hat Windows einfach kein Boost aktiviert und ich bin mit 800 MHz rum gefahren. Schrott. Mit Mint war das Problem praktisch nicht vorhanden... Als ich dann den Akku eingelegt habe, musst Windows noch ein Treiber für den Akku installieren. Bitte was? - Also weg damit!

Tja du hast halt den falschen Drucker, haben meine Eltern auch. Aber wenn bei dir so viel nicht funktioniert, deutet das meist darauf hin das die Hardware defekt ist. Also ich hab hier kein Problem mit meinen AMD Gerätschaften. Bin halt von NVIDIA-Scheiße weg. Es ginge zwar auch, aber nur mit erhöhtem Wartungsaufwand. Das wollte ich mir bei meinem neuen PC nicht mehr antun und bin auf AMD umgestiegen.

Software: Man muss halt ein bisschen suchen, eventuell Abstriche machen, aber sonst hab ich alles gefunden. Wenn man natürlich irgend eine Spezial-Nieschen-Software verwendet ist man an Windows gekettet. Ich hab mich halt bewusst davon befreit und jetzt bin ich auch frei, da ich nur noch Software verwende die sowohl unter Windows als auch unter Linux existiert, vielleicht nicht unbedingt unter dem gleichen Namen aber den Funktionsumfang abdeckt den ich brauche.
[re:2] 1ST1 am 16.06. 14:07
+ -
@Stefan1: Ich glaube daran nicht, denn dann kann man ja Win 11 nicht mehr in einer VM laufen lassen.
[re:1] keeneen am 16.06. 17:43
+ -
@1ST1:

Da scheint was zu gehen:
https://www.hyper-v-server.de/news/livemigrieren-von-hyper-v-vms-die-einen-vtpm-chip-haben-hyperv-tpm/

Ich selbst kann z.Z. (!) kein Win11 (dev) ohne TPM 2.0 installieren.
[re:1] MancusNemo am 16.06. 19:31
+1 -3
@keeneen: Tja, dann übe dich schon mal in Linux. Fang am besten mit LinuxMint an. Kann ich nur empfehlen. Wenn du dann mehr stabilität haben willst, und mehr am System selber machen willst, dann nimm Debian.
[re:1] Scaver am 17.06. 05:40
+ -
@MancusNemo: Eher friert die Hölle zu, als das wir auf Linux umsteigen!
[re:2] MancusNemo am 18.06. 12:36
+ -3
@Scaver: Dein Problem. Die Probleme mit Windows werden sich immer weiter verschärfen. Weißt du über die Telemetriedaten Bescheid? Weißt du wie Microsoft zum Monopol kam? Kennst du die ethisch fragwürdigen Praktiken von Microsoft im Bezug auf Hardware und Treiber? Weißt du das Microsoft immer weiter in Richtung Goldener Käfig arbeitet?
[re:3] Scaver am 18.06. 14:34
+1 -1
@MancusNemo: Och herrjeh. Sitzt der Aluhut zu eng?
Ja über Telemetrie Daten weiß ich bescheid. Und dass diese notwendig sind und ebenfalls Android, Apple und Co. in ihren Betriebssystemen ebenfalls erfassen?

Ethisch fragwürdige Praktiken? Du solltest dich mal bilden und lernen, was ethisch fragwürdig genau bedeutet!

Ich glaube Du verwechselst gerade da Microsoft mit Apple.
Fakt ist aber, dass wir und ja ich spreche bewusst von WIR nicht zu Linux wechseln werden! Wir machen es lieber so wie in der Vergangenheit und zwingen Microsoft im Notfall dazu, Blödsinn zurück zu nehmen.
Hat mit Windows 8 schließlich auch funktioniert!
[re:4] Frank_44 am 25.06. 16:09
+1 -1
@MancusNemo: Nun hör endlich auf, mit Deinem Kindergartengequake. Du magst Linux, andere mögen Windows. Wenn Du damit nicht klar kommst ist das Dein Problem. Aber lasse uns damit in Ruhe, es nervt.
[re:5] MancusNemo am 26.06. 10:30
+ -2
@Frank_44: Tja ich lass mir von meiner Freude von niemandem das Maul stopfen! Bestimmt nicht von dir! Also lass du mich selber in ruhe du Kind!
[re:3] keeneen am 16.06. 17:46
+ -
@Stefan1:
Warum ich kein +1 klicken kann ..?

Anyway ...Zustimmung.
[re:4] DK2000 am 16.06. 20:36
+1 -
@Stefan1: Das ist eine Dev. Das kann man da im Moment nicht so genau sagen. In der VM kann ich diese Version auch ohne UEFI, Secure Boot und TPM installieren. Interessiert das Setup nicht weiter. Auf der realen Hardware wird rumgemeckert. Scheint aber nur das Windows PE zu sein. Wenn man das umgeht dann läuft W11 auch auf der realen Hardware ohne UEFI und TPM.

Man muss abwarten, wann die endgültige Build erscheint.
[o4] Johnny Trash am 16.06. 10:34
+3 -5
Eigentlich nur ein weiterer Schritt hin zur Apple Optik. Sonst nix.
[re:1] d0351t am 16.06. 12:24
+1 -
@Johnny Trash: Inspiration ist doch nichts schlechtes. Ich finde es hat von einigen Systemen ihre Inspiration. Android und Linux scheinen auch etwas durch finde ich. Ich würde es begrüßen wenn sie es dann konsequent tun. Und nicht wie jetzt, das "Einstellungen", "Systemsteuerung" und "Windows Explorer" wie Stiefgeschwister sind. Nichts gegen Mosaikfamilien aber in einem Betriebssystem?
[re:1] sunrunner am 17.06. 10:07
+1 -
@d0351t: Was mich an Win 10 so massiv stört ist dieses Durcheinander wie du es auch beschreibst.
Die ganzen alten Systemsteuerung-Fenster (z.B. Datenträgerverwaltung) sehen noch so aus, wie auf Windows 2000. Vermutlich sind keine Entwickler mehr da, die das modernisieren könnten. Die neue "Einstellungen" sind vom Umfang her auch nur gefühlt 40% aller Einstellungen, die man im System vornehmen kann.
[re:2] Bautz am 16.06. 12:41
+1 -2
@Johnny Trash: Was sieht denn daran wie Apple aus bis auf abgerundete Ecken?
[o5] DRMfan^^ am 16.06. 14:32
+ -8
Ob der ewige Fluch (98, Me, Vista, 8) sich mit 11 fortsetzen wird?
[re:1] Siniox am 17.06. 14:04
+ -
@DRMfan^^: 98 war doch gut
[re:1] DRMfan^^ am 17.06. 14:25
+ -1
@Siniox: Hast du das mal ohne SE benutzt? Aber schön, dass du deine Meinung äußerst und nicht blind minust.
[re:1] Siniox am 17.06. 14:44
+1 -
@DRMfan^^: Sicher, aber dann kann man auch fragen: Hast du XP ohne SP1 mal benutzt? In dem Sinne waren alle Versionen, bis auf ME - das war so überflüssig, eigentlich voll ok. Auch 8 war ab 8.1 eigentlich ganz nett. Ich hab mit keiner Version je wirklich Probleme gehabt, oder konnte mich nicht an sie gewöhnen - ME außen vor, schon erwähnt wie überflüssig das war? Ich hab dein Kommentar auch nicht bewertet, denn den Fluch gibt es ja dass jede 2. Version Murks ist.
[re:1] DRMfan^^ am 17.06. 14:58
+ -
@Siniox: Ja, ich habe XP mit allen Service Packs benutzt, als sie jeweils aktuell waren.

8 und 8.1 habe ich, wenn ich sie mal nutzen musste, praktisch nur über CLI verwendet (Windows+R und cmd gestartet) :D
[o6] Escape688 am 16.06. 14:56
+4 -
Besser wäre es wenn es die Version auch für ARM Prozessoren gibt mit x64 Emulation für Anwendungen - die ARM Archiktur hat glaube ich eine größere Zukunft - so wie Apple diese auch verwendet. Aber ohne Emulation wird es diesem umschwung nicht geben - ich hatte eigentlich erwartet das Windows 11 nun die ersten Schritte hier einleitet mehr...
[re:1] hhf am 16.06. 17:32
+1 -
@Escape688: Vlt. kommt dazu ja auch was am 24. Juni. Das Gesehene ist erstmal nur Optik. Das wird bissl wenig sein, wenn Nadella sich hinstellt und "Alles neu" verkündet.
Für mich wäre es auch völlig unverständlich, wenn MS nicht endlich hinbekommt, was Apple nun schon mit MacOS inkl. Konverter und inkl. Emulationsschicht geschafft hat.
MS muss auf ARM-Plattformen endlich konkurrenzfähig, um in dem Bereich nicht gänzlich Apple zu überlassen.
Ich rechne fest damit, dass da noch mehr am 24. zu hören sein wird.
[re:2] d0351t am 17.06. 12:03
+ -
@Escape688: Microsoft hat ja mal mit ARM angefangen. Aber eher Stiefmütterlich. Das soll nicht despektierlich klingen, aber jetzt wo Apple mit ihren eigenen Chips bei macOS die ARM Schiene Vollausfahren, wird Microsoft sicherlich nachziehen. Ich finde davon profitieren beide Seiten. Ich bin zwar primär Mac Nutzer, habe aber über Bootcamp parallel Windows 10 auf meinem MacBook.
[o7] winmann am 16.06. 18:39
+ -
mit glass optic gefällt es mir richtig fast so wie bei linux deepin
[re:1] MancusNemo am 16.06. 19:35
+ -1
@winmann: Noch so einer der in den Deepin Topf gefallen ist. ;) Auch besonders Frauen scheinen den Deepin Desktop zu mögen. Die wollen dann immer Deepin + Debian. Die Erstinstallation davon ist leider nicht Trivial und ein Image oder eine Distro die das einem abnimmt auch nicht gefunden... Also musste ich das immer von Hand einrichten.
[re:1] winmann am 16.06. 20:26
+ -
@MancusNemo: ja leider Ubuntu deepin taugt mir leider auch nicht und die China deepin kann man schwer auf deutsch umstellen plus veraltete Software endless OS ist gut aber nur für Kinder gedacht bei Linux gibt es halt kein einheitliches Ding vieleicht irgendwann Mal ich schau mir ein 11 an sonnst kommt wieder Linux drauf
[o8] Norbertwilde am 16.06. 18:50
+3 -1
Außer nutzloser Grafikspielerei nicht weltbewegendes, was mich zum Wechsel bringen würde. Äusserlichkeiten ändern hat nichts mit Innovation zu tun, die sollten zuerst mal die noch vorliegenden Unzulänglichkeiten beseitigen, danach können sie Windows neu anstreichen.
[o9] inge70 am 16.06. 19:43
+ -
MS wird hier wohl auch Pflicht zu TPM 2.0 und UEFI erzwingen, sonst wird es wohl nix mit der Install. Laut deskmodder.de ist eine CleanInstall ohne TPM nur derzeit mit Umwegen möglich aber es setzt trotzdem ein UEFI-Bios voraus.

Wenn dem so sein sollte bei der Final, werden einige nicht wechseln können, außer es gibt bis dahin diverse Umwege um es auch mit einem "veralteten" Bios installieren zu können.

Ich lass mich mal überraschen.

Hab noch 1 alten Laptop ohne TPM (aber mit UEFI) und ein alte Acer Aspire Z5610 (für die Frau) mit einem herkömlichen "alten" Bios ohne TPM-Unterstützung in Nutzung.
Denke der Acer Z5610 wird dann wohl gänzlich auf Win11 verzichten müssen.

PS: ich tippe mal drauf, dass MS das wissentlich jetzt schon in die Welt gestreut hat, auch wenn sie es erst am 24.6. wohl bekannt geben wollen.
[10] PeterW6 am 16.06. 21:58
+1 -
[11] Windows 10 User am 17.06. 08:15
+ -
Ich finde es schon gut dass sie eben mehr auf die neue UEFI Firmware setzen und auch auf TPM 2.0.... wem natürlich seine persönlichen Daten egal sind, na der brauch ja nicht auf ein aktuelles BS mit aktuellen Sicherheitsstandards setzen. Dem ist es dann sicher auch egal wenn die Daten im Netz verstreut werden. :)
Bin mal gespannt was MS da so auf den Tisch wirft. :)
[12] jo-007 am 17.06. 12:49
+1 -
Was soll das immer mit dem Aussehen, mal stabil laufe wäre schön!
Das beste Auto nützt nichts, wenn die Räder nicht rund sind!
Sicher, stabil und nicht immer auf neue Hardware aus wäre mal ein Anfang.
[13] pharmazeuticus am 17.06. 13:09
+ -
@ jo-007: Ach, was für ein altmodischer Kommentar ! 2021 zählt nur oberflächliches Aussehen - usability ist überflüssig. Wenn wir das so sagen, werden wir als "hinter dem Mond" verspottet, aber die Realität in der Praxis zeigt, dass durch Fehlbedienungen aufgrund ständig neuer Design-Spielereien ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden entsteht. Wer halbwegs effizient arbeiten muss, weiß, was ich meine. Ich bin NCIHT gegen neue, sinnvolle Funktionalitäten. Aber das Herumgeschraube an Icons, an Emojis und anderem Firlefanz ist sinnfrei - und ganz böse ist, wen gewohnte Abläufe zerschossen werden. Aber das kapieren nur die, die den Mist ZAHLEN und AUSBADEN müssen. Und solche Spielereien haben nichts mit "zeitgemäß" zu tun.
[14] xenon-light am 17.06. 17:39
+ -
Zumindest bei derzeitigem Kenntnisstand ist das alles apple-artigeer Pille Palle.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture