Preise um bis zu 20 Prozent niedriger
Der Bericht aus Holland verspricht nun, dass die neue Generation der Smartphones mit Falt-Display von Samsung um bis zu 20 Prozent niedrigere Preisempfehlungen tragen sollen. Wirklich erschwinglich werden die Geräte davon zwar nicht, doch könnten bei einem um bis zu 400 Euro niedrigeren Preis im Fall des Top-Modells Galaxy Z Fold 3 ein paar Kunden mehr Interesse entwickeln.Im Fall des Samsung Galaxy Z Flip 3 könnte der niedrigere Einstiegspreis bedeuten, dass das Gerät erstmals ab Werk unterhalb der 1000-Euro-Marke angeboten wird. Damit würde das Smartphone mit dem vertikal faltbaren Display in einem bei normalen High-End-Geräten üblichen Preisbereich angesiedelt sein.
Außerdem dürfte Samsung wie sonst auch mit einer Reihe von attraktiven Bündelangeboten locken, so dass die Käufer der teuren Smartphones mit faltbarem Display zum Beispiel die Samsung Galaxy Buds oder die Galaxy Watch der nächsten Generation beim Erwerb dazuerhalten könnten.