@elektrosmoker: Soweit ich mich noch recht erinnern kann, war es damals sogar üblich, in Chats etc (außer E-Mail) alles klein zu schreiben.
@Odyssee: Möglicherweise war das in manchen Channeln mancher IRC-Server üblich, aber nicht generell. Ich war seinerzeit in diversen channels im Dalnet und Undernet und EFnet und mehreren anderen IRC-Systemen unterwegs, deren Namen ich mittlerweile vergessen habe, aber es wurde eigentlich immer und überall gut leserlich geschrieben, also i.d.R. mit Großbuchstaben zumindest bei Substantiven. Satzanfänge gab es eher selten, kennst ja den Stil vielleicht noch :-)
Oder du verwechselst das mit englischsprachigen Chats, wo man bekanntlich Substantive nicht groß schreibt ;-)
@elektrosmoker: seit ca. 1996? Ich hab auch nur ca. zwei bis drei Jahre früher mit IRC & Co. begonnen :-D
25 Jahre später solltest du das mit der Schreibweise und Höflichkeit und so weiter aber allmählich mal lernen; Stolz auf eigene Fehler war schon damals keine positive Eigenschaft :-P
@Drachen: oh, ich bitte um entschuldigung - aber war ich in dieser diskussion jemandem gegenüber unhöflich?
und warum bin ich stolz auf meine fehler? ich steh zu meinen fehlern, aber welche sind jetzt gemeint? die groß/kleinschreibung kanns ja nicht sein, die ist ja gewollt....
....sorry, aber wenn sich jetzt das thema zu ner grundsatzdiskussion verschiebt, wird das gespräch langsam weird...
@elektrosmoker: Keine Sorge. Ich meinte lediglich die grundlegende Höflichkeit, seinen Lesern bei schriftlicher Kommunikation keine unnötigen Hürden (durch vorsätzlich falsche Schreibweise beispielsweise) aufzubauen, keineswegs fand ich deine Tonart unhöflich. Sonst hätte ich auch keine Smilieys verwendet .... ;-)
Und "weird" machst du es höchstens selbst: Vorsätzlich falsch schreiben, stolz drauf sein und für diese - gelinge gesagt Unsitte - auch noch eine Art Gewohnheitsrecht reklamieren, ja, da passt "weird" durchaus. Hätte ich nun eigentlich nicht nochmal rausgekramt und erst recht nicht vertieft, aber wenn du schon mit 'merkwürdig/eigenartig/seltsam' ankommst, wollte ich wiederum nicht so unhöflich sein, das zu ignorieren :-P
PS: "gewollt" hebt keine Fehler auf. Fahr mal ganz links auf einer normalen Bundesstraße (in Deutschland oder Österreich, nicht etwa in England ;-)) oder mir Dauerlichthupe hinter einem Polizeiauto her. Oder pack im Supermarkt den Wagen voll und fahr "ohne Halt am Kassenband" vorbei nach draußen. Oder fang mal mitten im vollen Saal während eines klassischen Konzerts laut zu singen an ...
Und dann erklär den Leutchen mal, dass daran nichts falsch, sondern dass das korrektes Verhalten war, da schließlich gewollt ;-) :-D
Allein die Gesichter dürften bereits sehenswert sein :-D