
Das Galaxy Book Go ist auf den ersten Blick ein normales Laptop
Abgesehen von den ARM-SoCs von Qualcomm ist das Samsung Galaxy Book Go ein recht normales, günstiges Notebook. Das Gerät besitzt ein 14 Zoll großes IPS-Display mit 1920x1080 Pixeln, also einer Full-HD-Auflösung. Der Arbeitsspeicher ist vier Gigabyte groß, kann gegen Aufpreis aber auf acht Gigabyte aufgestockt werden.
Samsung Galaxy Book Go








Der interne Flash-Speicher ist eUFS-basiert und fasst 64 oder 128 Gigabyte. Über den MicroSD-Kartenslot kann man dem Gerät bei Bedarf etwas mehr Speicher spendieren. Außerdem sind neben LTE auch noch ac-WLAN, Bluetooth 5.1 und eine 720p-Webcam an Bord. Die LTE-Konnektivität wird per NanoSIM gewährleistet.
Samsung versieht sein erstes günstiges ARM-Notebook mit zwei Stereolautsprechern mit Dolby Atmos. Der Akku des Galaxy Book Go ist mit 42,3 Wattstunden nicht gerade üppig dimensioniert, doch weil die Snapdragon-Chips sparsam arbeiten, sollen dennoch Laufzeiten jenseits von 12 Stunden erreicht werden können.
Je nach Land und Variante läuft auf dem Galaxy Book Go Windows 10 Home oder Professional, jeweils in der ARM-spezifischen Version. Was die Aufrüstbarkeit des neuen ARM-Notebooks von Samsung angeht, muss übrigens eine Einschränkung erwähnt werden. Da der Arbeitsspeicher und der Flash-Speicher hier fest verlötet sind, ist kein Upgrade möglich, so dass sich der Kunde von vornherein darüber im Klaren sein muss, ob der ab Werk integrierte Speicher ausreicht.