@deepblue2000: Wenn du gelegentlich neue PCs aufsetzt, hat man irgendwann keine Lust eine Checkliste abzuarbeiten, was man alles nicht möchte. Ich hab dafür inzwischen eine Registry-Datei die das meiste abschaltet (BingSeach im Startmenü, Vorgeschlagene Apps im Startmenü, Erinnerung welche Vorteile ein MS-Account gegenüber einem lokalen Account hat, ...), dazu kommen andere Dinge, wie z.B. Grafikkarte für Remote Desktop freigeben. Mit der Zeit wird die Liste echt lang.
@deepblue2000: Kannst Du Dir vorstellen, dass es Leute, wie zB Admins in Firmenn, gibt, die eben _nicht_ jeden PC per Turnschuh abklappern wollen oder können?
@Nemo_G: Machen sie auch nicht, denn die setzen die ganzen Settings global per Gruppenrichtlinie.
@Nemo_G: Wenn du ein Admin in einer Firma bist und das Deployment übernimmst, installierst du aber ganz sicher sowieso keine normale Windows Standardinstallation händisch per USB-Stick. Du hast entweder eine angepasste Installation oder spielst ein vorkonfiguriertes Image ein - in beiden Varianten kannst du die Funktion von vornherein deaktivieren. Falls du wirklich, selbst bei ner kleinen Firma, mit deinem Stick durchs Büro rennst und alle 7 Rechner von Grund auf neu installierst und einzeln Durchkonfigurierst, hast du, außer in absoluten Ausnahmefällen, deinen Job nicht verstanden.
@deepblue2000: Gut, dauert nur 5 Sekunden das auszuschalten. Die anderen 100 Opt-Out-Gängelungen können auch in 5-30 Sekunden ausgeschaltet werden.
Ich frage mich, auf welches Problem Eistee hinaus wollte? Hmm ...