Entfernte Features
Allzu viel ändert sich bei Version 21H1 allerdings nicht, entfernt wird Folgendes:- XDDM-basierter Fernanzeigetreiber: Die Unterstützung für Windows 2000 Display Driver Model (XDDM)-basierte Remote-Anzeigetreiber wird in dieser Version entfernt. Unabhängige Softwareanbieter, die einen XDDM-basierten Remote-Anzeigetreiber verwenden, sollten eine Migration auf das WDDM-Treibermodell planen.
- Microsoft Edge: Die Legacy-Version von Microsoft Edge wird ab dem 9. März 2021 nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden man bei der Erinnerung an das Ende des Supports für Microsoft Edge Legacy.
Aufgegebene Funktionen
Darüber hinaus gibt es auch noch jene Features, die nicht länger entwickelt werden. Diese stehen zwar noch zur Verfügung, werden aber in absehbarer Zukunft wohl ganz wegfallen.- Personalisierungs-Roaming: Das Roaming von Personalisierungseinstellungen (einschließlich Hintergrundbild, Diashow, Akzentfarben und Sperrbildschirm-Bildern) wird nicht mehr weiterentwickelt und könnte in einer zukünftigen Version entfernt werden.
- Windows Management Instrumentation Command Line (WMIC) Tool: Das WMIC-Tool ist in Windows 10, Version 21H1 und dem halbjährlichen Channel-Release 21H1 von Windows Server veraltet. Dieses Tool wird von Windows PowerShell für WMI abgelöst. Hinweis: Diese Einstufung gilt nur für das Befehlszeilen-Verwaltungstool, WMI selbst ist davon nicht betroffen.
Interessante Artikel rund um das Windows 10 Mai 2021 Update (21H1):
- Windows 10 Mai 2021 Update: Alles was du jetzt wissen musst
- Der schnelle Überblick: So gibt's das Windows 10 Mai 2021 Update
- Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum