[o1] Nero FX
am 12.05. 18:48
+1
-
So AVM hat reagiert. Mal sehen wann wir Updates von Asus, Netgear, D-Link, TP-Link und co sehen werden...
@Nero FX: AVM hat reagiert, ja, aber nur die aktuellsten Geräte. Das werden einige (nicht alle Hersteller) sicher auch. Aber wie sieht es denn mit den ganzen "alten" Geräten, welche noch klaglos ihren Dienst verrichten aus ? Da wird es dann schon sehr dünn...
@skyjagger: Bei der Fernwartungslücke damals hat AVM auch die Geräte aktualisiert die längst aus dem Support (EOL/EOM) waren. Ich gehe davon aus das AVM, wenn nötig und möglich, auch alte Router aktualisiert. Damals hat man aber eh andere WLAN Module und damit auch anderen Code eingesetzt. Jetzt ist alles Atheros vorher wars Texas Instruments, daher möglich das es garnicht notwendig ist die alten Boxen zu aktualisieren.
@skyjagger: Ich kann aus eigener Erfahrung mit AVM bestätigen, daß bei derart sicherheitsrelevanten Updates auch ältere Geräte berücksichtigt werden. Allerdings kann man es _keinem_ Hersteller zum Vorwurf machen, wenn Geräte die vielleicht schon seit Jahrzehnten EOL sind, keine Updates mehr erhalten. Irgendwo muß man auch eine Grenze ziehen bzw. hinnehmen.