X
Kommentare zu:

Microsoft Office:
Windows-Apps erhalten KI-basierte Dateivorschläge

[o1] va!n am 09.05. 20:41
+ -2
Ich frage mich bei solchen Meldungen immer wieder, was dieses ganze angebliche AI Zeugs jetzt auch noch in Sachen wie Office zu suchen hat. Im HIntergrund werden lediglich noch mehr Daten abgezapft, ausgewertet usw...

Ist es zu schwer im Jahre 2021, dass sich Leute eine sauber und eindeutige Ordnerstruktur (wie z.B.:

"D:\Privat\Dokumente\Versicherungen"
"D:\Privat\Dokumente\Krankenkasse"
"D:\Privat\Dokumente\Bank"
usw...

erstellen, um jederzeit eine schnelle Übersicht zu haben und schnell auf gewünschte Daten/Dateien zurückzugreifen und Ordnung zu halten?

Außerdem bin ich gespannt, wie die AI meine Vorgehensweise wissen will, wenn ich z.B. viele Baustellen anzugehen hätte... und in der einen Woche erstmal alles bzgl Versicherungen - und die Woche darauf alles bzgl. Krankenkasse in Angriff nehmen will... und vielleicht in der dritten Woche plötzlich Abbuchungen und Eingänge bei der Bank (KOntoauszüge als PDF z.B) mit REchnungen usw der Versicherungen und Krankenkasse überprüfen will.

Ich weiss nicht, ob ich mit dieser Einstellung ziemlich alleine hier stehe... denn irgendwie bekomme ich mehr und das Gefühl, dass anscheinend insbesondere jüngere Menschen auf alles was mit AI zu tun habt, total abfahren.
[re:1] DON666 am 10.05. 08:56
+ -
@va!n: Wer hindert dich - oder irgendjemand sonst - daran, weiterhin eine geordnete Struktur in seinem Verzeichnisbaum zu pflegen? Also ich mache das immer, und das wird auch weiterhin funktionieren. Außerdem hat das mit dieser Funktionalität NICHTS zu tun.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture