@ZiegeDotCom: Massive DDoS-Angriffe kann man nicht lokal beherrschen. Es gibt keine Technologie, die so etwas aushalten kann. Die größten DDoS-Angriffe schlugen mit mehr als 2 TBit/s zu. Die Abwehr gegen solche Angriffe ist natürlich nicht ein von USA und China unabhängiges Netz. Das ist Quatsch. Die einzige Abwehr solcher Angriffe geschieht durch großflächige geographische Verteilung. Zum Glück muss man so etwas nicht selber aufsetzen, dafür gibt es Firmen. Das können vielleicht große Cloudanbieter sein. Amazon hat letztes Jahr einen Angriff mit 2,3 Tbit/s erfolgreich abgewehrt. Das sind aber für die meisten Firmen Anbieter von Content Delivery Networks, wie zum Beispiel Akamai. Die haben Server in über 100 Ländern (also mehr als der Hälfte der Ländern der Welt) und über 200.000 Server. Je mehr Länder und je mehr Server umso besser können Angriffe abgewehrt werden. Kunden von Akamai sind Airbus, Apple, BMW nur um ein paar bekannte zu nennen.