
Mit dem Edge-Browser können Tabs jetzt vom PC aufs Smartphone übertragen werden
Anmeldung mit Microsoft-Konto nötig
Um einen Tab vom Desktop-Rechner auf ein Smartphone übertragen zu können, muss der Edge-Browser natürlich auf beiden Geräten installiert sein. Darüber hinaus muss sich der Nutzer am PC und am Smartphone mit dem gleichen Microsoft-Account anmelden.Microsoft ist allerdings nicht der erste Browser-Entwickler, der ein solches Feature implementiert hat. Google Chrome verfügt schon seit längerer Zeit über eine ähnliche Option.
Bei der Möglichkeit, Tabs zwischen verschiedenen Geräten zu teilen, handelt es sich nicht um die einzige Funktion, an der die Entwickler des Browsers momentan arbeiten. Demnächst soll Edge einen Performance-Modus besitzen. Hiermit können Ressourcen eingespart werden.
Wer die neuen Features selbst ausprobieren möchte, sollte die aktuellste Canary-Version von Microsoft Edge installieren. Dabei handelt es sich um experimentelle Builds, in denen viele Neuerungen vor dem eigentlichen Release getestet und als Preview-Versionen bereitgestellt werden. Der neueste Build 92.0.873.0 der Windows-Variante lässt sich über diese Seite herunterladen. Der Canary-Build der Android-Version steht im Google Play Store bereit.