X
Kommentare zu:

Samsung Galaxy Book Go: Windows 10 on ARM endlich erschwinglich

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] bear7 am 22.04. 18:20
+ -
ich glaube dass ARM eine gute Technologie mit Zukunft ist. Ebenso ist Windows 10 on ARM grundlegend nicht schlecht, aber es wäre grundsätzlich nicht falsch den Markt nicht "gefühlt lieblos" zu behandeln.

Ich meine, es gibt jetzt irgendwie 2 Geräte und jene welche irgendwie doch etwas "hochpreisig" sind.
> das Galaxy-Book könnte spannend sein... aber ob das reicht?

Ich würde wie Microsoft x86 nicht aufgeben, Apple ist mir da zu "eindimensional" ... aber immerhin sieht man wohin es geht uns worauf man sich verlassen kann.
[re:1] dahoood am 23.04. 06:16
+ -
@bear7: ob ARM oder x86 ist letztlich vollkommen egal. Es zählt nur das Ergebnis und damit die Software, die man verwenden will. Die Fragen die man sich bei Hardware heute stellen sollte ist, kann ich mein Ziel als User/Creator/etc damit sinnvoll erreichen und nicht, sind die Hardware-Specs attraktiv. Ausnahmen für Enthusiasten mal abgesehen.
[re:1] bear7 am 23.04. 07:33
+ -
@dahoood: nur stellst du User und creator auf eine Ebene ungeachtet der Gewichtung...

90% in meinem (nicht unbedingt repräsentativen) Umfeld... daddeln, gehen ins Internet und verändern an ihren Bildern n bisschen die außen Abmaße und die Helligkeit und einemal alle 3 Jahre wird n förmlicher Brief in Word oder Google Docs geschrieben...
von wegen, Entwicklung, Videoschnitt, aufwendige games, komplexe Anwendungen (wer hat / braucht das schon).

und denau da ist der Punkt, wo ist das Problem diesen Markt mit einem ähnlichen abder dennoch anderen Produkt zu bedienen ... und wenn's Mal ne gewisse reife hat folgt der nächste Markt...
[re:1] dahoood am 23.04. 09:11
+1 -
@bear7: Verstehe deinen Punkt nicht. Ich stelle diese Zielgruppen nicht auf eine Ebene, sondern zähle sie alternativ auf. Und meine Kernaussage bezieht sich darauf sich nicht auf Technologien als Argument zu beschränken, sondern auf das, was man damit erreichen will. Wenn du Gamer mit hohen Ansprüchen bist, bringt dich ARM nicht sonderlich weit...wenn du lediglich an der Konsole zockst und deinen Rechner für Casual Office-Kram brauchst, dann ist es egal ob ARM oder x86: Mit beidem, erreichst du dein Ziel.
[re:1] bear7 am 23.04. 10:32
+ -
@dahoood: wer behauptet denn, dass man mit ARM nicht weit kommt, wenn man Gamen will?
>> Hat nicht Apple das Gegenteil bewiesen, dass man mächtig viel Druck aus der Technologie holen kann?

... okay, du beziehst dich auf den aktuellen Stand in der Windows-Welt.
Microsoft hat halt die Strategie die User mit rein zu nehmen, Apple wirft einfach auf den Markt. Beide Strategien haben ihre Daseinsberechtigung... gleichzeitig empfindet man aber keine klare Linie (sie mein erster Beitrag unter dieser News).

Microsoft bzw. die Hardwarehersteller sind schlichtweg noch nicht so weit um hier ein Produkt anzubieten welches ne komplette Zielgruppe einnimmt... und nein, es ist nicht egal ob ARM oder x86, weil beides Vor- / Nachteile bietet... z.B. Akkulaufzeit, Connectivität,... aber mit Sicherheit in Zukunft auch Performance und Kosten
[o2] winman3000 am 22.04. 18:20
+2 -
Egal welche Variante, an die Apple M1 werden die aktuellen Notebooks von Samsung wahrscheinlich wohl nicht kommen.
[re:1] Bautz am 22.04. 18:28
+3 -2
@winman3000: Naja, Samsung hat modelle mit Touchscreen, das ist halt schonmal ein Pluspunkt.
[re:1] winman3000 am 22.04. 19:07
+1 -1
@Bautz: was nützt ein Touch-Screen, wenn die Leistung gegenüber der Konkorenz nicht stimmt? Es wird einige geben, die die ARM-Geräte, egal von welchem Hersteller, mit den von Apple vergleichen werden.
[re:1] Bautz am 22.04. 22:59
+1 -2
@winman3000: Was nützt mir die Leistung, wenn ich Effizenz durch umständliche Eingabe verliere? Mehr als ich durch die entfallene Suche nach ner Steckdose wieder gewinnen würde.

Ein iPad auf dem Windows läuft (z.b. mittels Parallels), das wär ein träumsche!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture