Apple AirTag








Nicht alles möglich
Diese Personalisierung hat aber ihre Grenzen: Denn einerseits sind nur vier Zeichen erlaubt und erwartungsgemäß sind hier die "üblichen Verdächtigen" (u. a. mit den Anfangsbuchstaben F, S und C), die die englische Sprache bietet, nicht gestattet. Laut The Verge sind aber einige "kreative" Begriffe dennoch möglich, darunter "Suck", "Butt" und "NSFW" - im Deutschen sind übrigens "Depp" und "Honk" möglich, "Fick" und "Hure" indes nicht.Interessant wird es auch in Sachen Emoji. Interessanterweise bietet Apple auch das lachende Häufchen an und hier kann man natürlich einige interessante Kombinationen ausprobieren. Bemerkenswert ist etwa, dass man nicht Pferd und Haufen kombinieren kann (also "Horseshit"), sehr wohl aber "Shit Horse". Ebenfalls möglich: "Chicken Shit" und "Shit Bird".
Überraschend ist das nicht, da es ähnliche Einschränkungen seit Jahren für andere Geräte von Apple gibt, bei denen Gravuren möglich sind. Dass eine Gravur grundsätzlich sinnvoll ist, wenn man mehrere AirTags besitzt, steht aber außer Frage.
Neuigkeiten vom Apple-Event:
- Neuer Apple TV 4K: Schöner gucken dank A12 und Farb-Kalibrierung
- Apple iPad Pro erhält XDR-Display mit Mini-LED, 5G, LiDAR & Apple M1
- Überraschung gelungen: Apple hat den iMac mit M1-Chip schon fertig
- AirTag: Apple stellt seinen intelligenten Tracker für Gegenstände vor
- Apple iPhone 12 ab Ende April in neuer Farbvariante "Purple"