Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen

[o1] Souldancr am 16.04. 18:50
Mit dem weißen Riesen wäre es noch weißer geworden.
[re:1] robs80 am 16.04. 19:13
+3 -2
@Souldancr: 100% wir es aber nur nach der Wäsche mitmit Ariel. Denn nur das macht es strahlend weiß!
[re:1] cvp am 17.04. 10:15
+1 -
Mixt nun beide Marken zusammen, damit sollte man das "krasseste" weiß erreichen was ein Mensch je gesehen hat ;)
[re:2] noComment am 17.04. 13:13
+1 -
@Souldancr: Genau, etliche benutzen den Stoff zum Westen waschen...
[o2] donald2603 am 16.04. 18:59
+13 -
Dann lasse ich damit mein Flachdach auf dem RZ bestreichen und drei Tage später ist es dreckig und nur noch grau....
[o3] johndenver am 16.04. 19:26
+ -
reflektiert ein spiegel nicht mehr ??
[re:1] jakaZ am 16.04. 19:50
+3 -
@johndenver: vor allem gibt's ja auch spezielle Wärmereflexionsspiegel. Die dürften ja noch effektiver sein.
Denke mal der große Vorteil von der Farbe ist, dass sie günstiger sein dürfte und sehr einfach anzubringen ist im Gegensatz zu Spiegeln.
[re:2] Mr.Alderson am 17.04. 00:36
+1 -1
@johndenver: Ja und das Problem von Spiegeln ist dass sie spiegeln. Google: London Gurke schmilzt Jaguar.
[re:1] AlexKeller am 17.04. 07:47
+ -
@Mr.Alderson: genau, ist auch so ein running gag ;-) weil es leider an gewissen Flächen eine zentrierte und konzentrierte Sonneneinstrahlung gibt, da kann man ja fast ein Spiegelei braten ;-)
[re:3] Link am 17.04. 11:00
+1 -
@johndenver: Eher keine >98%, ein Spiegel kann in der Sonne auch ordentlich heiß werden.
[o4] pcfan am 16.04. 20:15
+1 -
Und wenn die Hauswand so extrem weiß ist, wird man dann Blind, wenn man aus dem Fenster auf das Haus gegenüber schaut?
[re:1] Link am 17.04. 11:04
+ -
@pcfan: Die reflektiert nur das Licht, welches auf sie fällt bzw. "nur" 98,1% davon. Also eher nein, es sind laut Newstext letztendlich auch nur 8-18% mehr als eine gute handelsübliche Farbe.
[re:1] pcfan am 17.04. 12:04
+ -
@Link: Mein Nachbar gegenüber hat auch eine weiße Fassade und wenn im Sommer die Sonne da drauf scheint, ist das schon ziemlich hell und tut in den Augen weh.

Wenn das 15% mehr ist, könnte das durchaus problematisch sein.
[o5] Ryou-sama am 16.04. 20:38
+4 -
Und wie sieht es mit dem Kühleffekt aus wenn es kurze Zeit später (Regen, dreckige Luft etc.) schmutzig wird?
[re:1] DerTigga am 17.04. 06:20
+ -
@Ryou-sama: Evt ja hiermit kombinier bzw aufrüstbar ? ;-) https://www.cafm-news.de/anti-pinkellack-test/
[o7] Mr.Alderson am 17.04. 00:48
+5 -1
Das weiße Farbe in irgendeiner Weise "kühlt" und das auch noch effektiver, halte ich für ein Gerücht. Da hat jemand in Physik nicht aufgepasst. Die Farbe wird lediglich verhindern, dass sich ein Gebäude in der Sonne aufheizt und so die Temperatur halten kann (auch nur theoretisch, da die Menschen die die Gebäude nutzen ebenfalls nach und nach zur Erwärmung der Luft im Gebäude beitragen und frische Luft die zugeführt wird, muss dann auch entsprechend gekühlt werden, vor allem wenn es warme Luft von draußen ist). Ist trotzdem eine tolle Sache, die dafür sorgen kann, dass weniger gekühlt werden muss, dennoch ist die Aussage das die Farbe irgendwas kühlt falsch ist.
[re:1] pcfan am 17.04. 12:07
+ -
@Mr.Alderson: Nein, in der Nachricht steht eindeutig, dass es MEHR Wärme abgibt, als es aufnimmt, durch Abgabe von Infratorot Strahlung.

Abstrahlung ist zwar der ineffizienteste Weg Wärme los zu werden, aber es ist ein Weg un daher durchaus möglich.
[re:1] Drachen am 17.04. 14:07
+ -
@pcfan: Die Farbe gibt aber keine Wärme ab. Sie reflektiert lediglich einfallende Lichtstrahlung samt deren Engerie besser und genau das steht auch im Artikel, aber (aktiv) abgeben kann und tut sie nicht.

Dass eine warme Fläche an eine kühlere Umgebung Wärme abgibt, bleibt davon unbenommen, denn die bekannten Wärmeübergangskoeffizienten etc. werden ja nicht außer Kraft gesetzt.
[re:1] pcfan am 17.04. 20:15
+ -
@Drachen: Du sprichst von Konvektion. Emission ist was anderes.

Wenn das Weiß mehr Emissionen von außen reflektiert, als es selbst abgibt, dann kühlt es effektiv.
[o9] ttoG am 17.04. 11:31
+ -
".....Dachfläche von etwa 1.000 Quadratfuß (92 qm) zu bedecken, schätzen wir, dass Sie eine Kühlleistung von 10 Kilowatt entfalten könnten....." - Wenn ein Dach-Außenanstrich etwas an der Innentemperatur ändern würde, wäre die Isolierung (z.B. mit alukaschierte Glaswolle) zwischen den Sparren falsch angebracht.
[10] iCheefy am 17.04. 12:04
+ -
Noch weißer als Kloppos Zähne? Kann ich mir nicht vorstellen
[11] Drachen am 17.04. 14:02
+ -
Natürlich "kühlt" diese weiße Farbe keineswegs besser als Klimaanlagen, denn im Gegensatz zu diesen kühlt sie überhaupt nicht. Sie hat lediglich eine bisher unerreichte Reflektion für normales sichtbares Licht (zu UV oder Infrarot wurden wenig gesagt) und somit umgekehrt eine bisher unerreicht niedrige Absorption für dieses Licht und damit eine außerordentlich geringe Aufheizung durch Lichteinstrahlung.

Derart geweißte Flächen nehmen derart wenig Energie durch Sonneneinstrahlung auf, dass sie sogar kühler bleiben als umliegende Flächen - nur sehr indirekt kühlen sie also auch ihr Umfeld, weil dortige Wärme per Wärmeleitung an diese geweißte Fläche übertragen wird. Mit den hier und da genannten _bis zu_ 4°C bleibt aber auch das sehr wenig, von besseren oder schlechteren Wärmeleitkoeffizienten des geringfügig unterschiedlich warmen Materials (Wellblech gut, Ziegelssteine mies) mal ganz abgesehen.

Man muss nicht hoch-wissenschaftlich werden, um solche Eigenschaften zu berichten, aber die Überschrift "kühlt besser als Klimaanlagen" ist so oder so Unsinn.
WF-Clickbait oder so ....
[12] KarstenS am 17.04. 15:59
+ -
In Zukunft gibts dann für das Haus eine also eine Sommerlackierung, welche die Wärme reflektiert und eine Winterlackierung, welche die Wäre absorbiert.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies