Update: Fritz Smart Home-App meldet jetzt Geräte mit fast leerem Akku

Nadine Dressler, 27.03.2021 10:08 Uhr 1 Kommentar
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat ein Funktions-Update für die Smart­phone-App zum Steuern der Fritz-Smart-Home-Geräte veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist die Option, dass angeschlossene Geräte ab so­fort melden können, wenn sie einen niedrigen Batterielade-Status haben. Das Update steht bisher allerdings nur für Android-Smartphones zur Verfügung. Ab Version 1.5.3 kann man sich nun in der Übersicht der Smart Home-App anschauen, welche angeschlossenen Geräte einen niedrigen Batterielade-Status haben, sodass man rechtzeitig reagieren kann. Laut den veröf­fent­lich­ten Release-Notes gibt es neben dieser Neuerung keine weiteren Änderungen.

Die Smart Home App setzt auf der Netzwerk-Seite eine FritzBox mit mindestens FritzOS 7.10 voraus.

App als Fernbedienung

Die "FritzApp Smart Home"-Apps bieten generell neben der Steuerung von Fritz-DECT-Geräten eine einfache Übersicht über alle Fritz Smart-Home-Produkte. Auf dem Smartphone wird die Übersicht mit der App zur individuell anpassbaren Touch-Steuerung, die man noch dazu auch einfach von unterwegs nutzen kann, um zum Beispiel Licht an oder aus zu schalten, die Temperatur anzupassen und viele andere Aufgaben zu erledigen.

FritzApp Smart Home
Die AVM Smart Home-App ist für Android und iOS verfügbar

Release Notes

  • NEU: Benachrichtigung bei niedrigem Batteriestand von Smart Home Geräten

Was bietet AVMs Smart-Home-Steuerung?


FritzApp Smart Home für Android FritzApp Smart Home für iOS

Siehe auch:
1 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Smart Home
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies