Drucker-Probleme & BSOD: Notfall-Hotfix auch für Windows 7 & 8.1

Stefan Trunzik, 23.03.2021 10:47 Uhr 2 Kommentare
Von den unter Windows 10 gelösten Drucker-Problemen und Bluescreens (BSOD) sind auch die älteren Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1 betroffen. Für beide Versionen stellt Microsoft jetzt die passenden Notfall-Hotfixes KB5001639 und KB5001640 zum Download bereit. Nach ersten Workarounds und einem anschließenden Update-Chaos konnte Microsoft die Probleme beim Drucken unter Windows 10 lösen. Obwohl unter anderem Windows 7 bereits dem Support-Ende zum Opfer gefallen ist, werden die Notfall-Patches ab sofort auch für dieses und das ebenso veraltete Windows 8.1 bereitgestellt. Dabei können Nutzer der beiden Betriebssysteme wahlweise die Windows-Update-Funktion nutzen oder sich die Ak­tu­ali­sie­run­gen vorab über den Microsoft Update-Katalog manuell herunterladen.

Vorbereitungen für das Windows 7 / 8.1-Update treffen

Für die Installation des Updates und die Behebung der Drucker-Probleme unter Windows 7 (KB5001639) müssen vorab Updates zur SHA-2-Codesignierung und das "Extended Security Update" (ESU) heruntergeladen werden. Falls nicht bereits geschehen, finden betroffene Nutzer sämtliche Informationen zu diesen Voraussetzungen auf der passenden Support-Webseite von Microsoft. Für das Windows 8.1-Update (KB5001640) empfehlen die Red­mon­der hingegen lediglich das jüngste "Service Stack Update" (SSU) vor dem Drucker-Hotfix zu installieren.

In den offiziellen Patch Notes ist von folgendem Fehler die Rede: "Aktualisiert ein Problem, bei dem der grafische Inhalt eines Dokuments nach der Installation des Up­dates vom 9. März 2021 nicht gedruckt werden kann." In der Praxis hat dieses dafür gesorgt, dass unter anderem Grafiken nur einfarbig oder gar nicht gedruckt wurden, Ebenso berichteten Nutzer über leer ausgedruckte Seiten sowie Ausrichtungs- und Formatierungsprobleme, zum Beispiel bei Ta­bel­len und Etiketten. Ebenso wurde in we­ni­gen Fällen ein Bluescreen (BSOD) mit der Feh­ler­mel­dung "APC_INDEX_MISMATCH" ausgelöst.

Zu den in dem Support-Dokument beschriebenen Druckproblemen gehören:
  • Elemente des Dokuments werden möglicherweise als einfarbige schwarze/farbige Kästchen gedruckt oder fehlen, einschließlich Barcodes, QR-Codes und Grafikelemente, wie z. B. Logos.
  • Tabellenzeilen können fehlen. Es können auch andere Ausrichtungs- oder Formatierungsprobleme vorhanden sein.
  • Das Drucken aus einigen Anwendungen oder auf einigen Druckern kann zu einer leeren Seite oder einem leeren Etikett führen.

Betroffene Plattformen und problematische Updates Zu den betroffenen Plattformen gehören Client- und Server-Editionen einer Vielzahl von Windows-Versionen, beginnend mit Windows 7 und höher:

  • Client: Windows 10, Version 20H2; Windows 10, Version 2004; Windows 10, Version 1909; Windows 10, Version 1809; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10, Version 1803; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10, Version 1607; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1; Windows 7 SP1
  • Server: Windows Server, Version 20H2; Windows Server, Version 2004; Windows Server, Version 1909; Windows Server, Version 1809; Windows Server 2019; Windows Server, Version 1803; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2

Die kumulativen Updates, die Probleme beim Drucken verursachen, sind:
  • KB5000802 für Windows 10 2004/20H2 & Windows Server 2004/20H2
  • KB5000808 für Windows 10 1909 & Windows Server 1909
  • KB5000822 für Windows 10 1809 & Windows Server 2019
  • KB5000809 für Windows 10 1803 & Windows Server 1803
  • KB5001567 für Windows 10 2004/20H2
  • KB5001566 für Windows 10 1903/1909
  • KB5001568 für Windows 10 1809
  • KB5001565 für Windows 10 1803

Siehe auch:
2 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Windows 8.1
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies