@H3LD: Es gibt einen Transfermarkt und entsprechende Spieler/Karten werden höher gehandelt (glaub da ist auch der Umweg erst mal Echtgeld in IG Währung umtauschen, kommt aber aufs selbe hinaus).
Ist daher dieselbe Diskussion wie bei Steam mit dem Community Markt und bei Spielen wie CS:GO mit Inhalten aus den Kisten, die auf dem Markt dann entsprechend verkauft werden können.
@H3LD: Glücksspiele sind per Definition Spiele, deren Verlauf maßgeblich vom Zufall bestimmt werden. Ein Wetteinsatz und etwaige Gewinne sind nicht zwangsläufig Bestandteil davon.
Also Ja: Jede Lootbox, ob kaufbar durch Ingame-Währung oder durch Echtgeldeinsatz, ist Glücksspiel. Und eingeschränkt werden aber nur Glücksspiele mit Echtgeldeinsatz, völlig egal, ob der mögliche Gewinn nun Echtgeld ist, oder nicht. Die Gefahr der Suchtspirale ist bei möglichen Echtgeldgewinnen aber höher.
Bei Lootboxen, die nur erspielt werden können, gibt es keine Gefahr dafür, dass man sich unbewusst sehr schnell in die Privatinsolvenz treibt. Es gibt also da keinen Grund die Einarmigen Banditen aus Borderlands zu verbieten.