X

Chrome 89: Speicherverbrauch mit neuer Version deutlich gesenkt

Google hat vor kurzem eine neue Aktualisierung für den Chrome-Browser bereitgestellt. Neben zusätzlichen Features und Sicherheits-Patches soll die aktuelle Windows-Version des Programms Verbesserungen beim RAM-Verbrauch enthalten. Damit soll der Browser schneller reagieren.
13.03.2021  19:18 Uhr
Das haben die Entwickler im offiziellen Chromium-Blog verkündet. Die Optimierungen sollen in zahlreichen Komponenten des Browsers zu finden sein. Der Hauptprozess von Google Chrome soll ab sofort bis zu 22 Prozent weniger Arbeitsspeicher belegen. Für den internen Renderer werden acht Prozent weniger RAM benötigt. Bei den GPU-Aufgaben wer­den drei Prozent eingespart. Die Reaktionszeit des Browsers soll sich um neun Prozent ver­bes­sert haben. Die Verbesserungen wurden durch eine neue Speicherzuweisung realisiert.

Speicherzuweisung nun mit PartitionAlloc

Während das PartitionAlloc-Tool zuvor lediglich in der Rendering-Engine genutzt wurde, kommt das Programm nun im gesamten Browser zum Einsatz. Bei PartitionAlloc handelt es sich um eine von Google selbst entwickelte Lösung zur Speicherzuweisung. Momentan ist die Nutzung allerdings noch auf die 64-Bit-Version des Browsers beschränkt. Darüber hinaus wird das Tool auch unter Android verwendet.

Zusätzlich zu den Einsparungen bei der Spei­cher­be­le­gung wurde auch die Spei­cher­nut­zung im laufenden Betrieb optimiert. Bei Tabs, die im Hintergrund ausgeführt werden, gibt der Browser bis zu 20 Prozent des belegten Speichers frei. Hiermit sollen bis zu 100 Megabyte pro Tab eingespart werden können. Unter MacOS sollen durch die Optimierungen bei den Hintergrund-Tabs bis zu acht Prozent des belegten Speichers freigegeben werden können.

Siehe auch:

Verwandte Themen
Chrome
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture