Speicherzuweisung nun mit PartitionAlloc
Während das PartitionAlloc-Tool zuvor lediglich in der Rendering-Engine genutzt wurde, kommt das Programm nun im gesamten Browser zum Einsatz. Bei PartitionAlloc handelt es sich um eine von Google selbst entwickelte Lösung zur Speicherzuweisung. Momentan ist die Nutzung allerdings noch auf die 64-Bit-Version des Browsers beschränkt. Darüber hinaus wird das Tool auch unter Android verwendet.Zusätzlich zu den Einsparungen bei der Speicherbelegung wurde auch die Speichernutzung im laufenden Betrieb optimiert. Bei Tabs, die im Hintergrund ausgeführt werden, gibt der Browser bis zu 20 Prozent des belegten Speichers frei. Hiermit sollen bis zu 100 Megabyte pro Tab eingespart werden können. Unter MacOS sollen durch die Optimierungen bei den Hintergrund-Tabs bis zu acht Prozent des belegten Speichers freigegeben werden können.
Siehe auch:
- Google Chrome: Künftig gibt es alle vier Wochen eine neue Version
- Chrome & Co. werden auf älteren Prozessoren bald nicht mehr laufen
- Zero Day im Einsatz: Google Chrome unbedingt noch einmal updaten
- Chrome: Entwickler reduzieren RAM-Verbrauch mit neuer Methode
- Chrome und Edge: Malware-Extensions bei Millionen Nutzern gefunden