[o1] aguilucho
am 18.05. 19:25
+15
-
Das Update wirkt wie ein normales Monatliches Update, nicht wie ein Update was wirklich neue Features bringt. Ist meine Meinung.
@andi070: Hatte ich bekommen, aber gar nicht gemerkt. Erst als ich überprüfen wollte, warum das Update noch nicht da ist habe ich gemerkt, dass ich bereits die neue Version hatte.
@fks0013: Wenn man aktuell auf der 2004 oder 20H2 ist, dann ist das nur ein 25 KB großes Update, welches einfach nur die Anzeigen von 2004/20H2 auf 21H1 umstellt und die paar Features aktiviert. Groß installiert wird da nichts (ist ja schon alles installiert), außer man fordert hier explizit über das Windows Update das volle Upgrade an.
@DK2000: Kannst du das näher erklären "außer man fordert hier explizit über das Windows Update das volle Upgrade an"? Ich kann doch im Windows Updates nur nach Updates suchen... Also wie kann ich da explizit das volle Upgrade (was ja letztlich eine Windows Neuinstallation für den Unterbau bedeutet) anstoßen?!
@MrKlein: Das geht nur in der Registry:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion]
"AllowInPlaceUpgrade"=dword:00000001
Jetzt würde das Windows Update beim Upgrade von der 2004/20H2 auf die 21H1 nicht nur das kleine KB5000736 herunterladen, sondern ein komplettes Upgrade. Alternativ kann man aber dafür auch eine passende ISO verwenden.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion]
"AllowInPlaceUpgrade"=dword:00000001
Jetzt würde das Windows Update beim Upgrade von der 2004/20H2 auf die 21H1 nicht nur das kleine KB5000736 herunterladen, sondern ein komplettes Upgrade. Alternativ kann man aber dafür auch eine passende ISO verwenden.
Weiß einer, wann das Feature, dass man die GPU innerhalb von Docker on Linux nutzen kann, live gehen wird? Das ist aktuell das Feature, worauf ich am meisten warte und ich konnte zumindest vor 3-4 Monaten keinen Hinweis dazu finden.
@s3m1h-44: Das weiß keiner so genau, da sich Docker dazu nicht äußert und in deren Roadmap gibt es dazu keine Daten. Kommt, wenn es soweit ist. Gibt es im Moment nur bei Docker als Preview.
@DK2000: Ich hab mal nochmal nachgeguckt. Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Mir geht es um dieses Feature (https://docs.nvidia.com/cuda/wsl-user-guide/index.html#installing-wip), was laut Nvidia mindestens die Build v20145 von Windows 10 voraussetzt. Oder hab ich das falsch verstanden und ich muss eigentlich auf die Docker-Devs warten? Ich kann nicht so ganz einordnen, von wem noch was fehlt aus dem Nvidia-Microsoft-Docker-Dreieck. :)
@s3m1h-44: DAs sind zwei unterschiedliche Sachen. Einmal ist da WSL2 und nvidia und darauf baut dann Docker auf. Aber da nvidia die 21332 oder neuer empfiehlt, bezieht sich das auf die 21H2, also derzeit Insider Dev Channel. Und Docker ist dann noch einmal eine separate Geschichte mit eigenen Preview Programm.
@DK2000: (IMHO) ist Docker da eher nicht das Problem.
Container sind unter Linux nur Prozesse die per Namespaces und cGroups eingesperrt werden.
Aktuell laufen ja auch schon GPUs in Containern https://github.com/NVIDIA/nvidia-docker
Die WSL2 muss eher so weit kommen, dass da die Hardware durchgereicht wird.
Container sind unter Linux nur Prozesse die per Namespaces und cGroups eingesperrt werden.
Aktuell laufen ja auch schon GPUs in Containern https://github.com/NVIDIA/nvidia-docker
Die WSL2 muss eher so weit kommen, dass da die Hardware durchgereicht wird.
die Version hat sich mit dem Update von Februar schon auf 21H1 geändert
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Je mehr Windows Updates desto mehr kommen die Bugs und Fehler. Anstatt die Verbesserungs- und Systemstabilität wird es immer kaputt geupdatet= Bugs, BSOD, Druckerproblem, NTFS usw.
Ich hätte gerne die Zeitb zurück wo noch Windows XP gab wo nur alle halbes Jahr geupdatet wird für Verbesserungen. Und nicht so Wahnsinn wöchentlich Updaten.
Ich hätte gerne die Zeitb zurück wo noch Windows XP gab wo nur alle halbes Jahr geupdatet wird für Verbesserungen. Und nicht so Wahnsinn wöchentlich Updaten.
@Deafmobil: Wie, das ist heute alles bei dir kaputtgegangen? Wirklich schlimm...
Bei mir: Gar nichts. Schade.
Bei mir: Gar nichts. Schade.
@Deafmobil: Nachweislich(!!!) liegt das zu 99% entweder am Nutzer selber, der am System rumgefummelt hat, oder am Nutzer, der veraltete und nicht mehr unterstützte Treiber oder gar Hardware nutzt!
@Scaver: falsch, ich selbst fummle nie an Betriebssystem rum. Wenn Windows Update ausgeführt wird lassse ich den PC in Ruhe und wenn dann Fenster erscheint Computer muss neu gestartet werden. Dann bestätige ich auf "Jetzt neu starten".
Und nach dem Neustart dann kommt Update wird installiert...
Und bei 30% dann plötzlich Bluescreen mit Stillstandcode: 0x000021a
Der Fehler wurde von der Pflichtupdate KB5001330 verursacht.
Mein Bruder erhielt auch solche Fehler. Also brauchst du mir nicht erzählen dass es an mir liegt dass ich angeblich im System rumgefummelt habe. Windows hat den Betriebssystem kaputtgeupdatet.
Und nach dem Neustart dann kommt Update wird installiert...
Und bei 30% dann plötzlich Bluescreen mit Stillstandcode: 0x000021a
Der Fehler wurde von der Pflichtupdate KB5001330 verursacht.
Mein Bruder erhielt auch solche Fehler. Also brauchst du mir nicht erzählen dass es an mir liegt dass ich angeblich im System rumgefummelt habe. Windows hat den Betriebssystem kaputtgeupdatet.
Es gibt auch schon den aktuellen Windows 10 Update Assistenten für 21H1.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
@Mezzy: Version 21H1 ist bei vielen bereits auch per Windows Update verfügbar ... aber wann zeigt es sich unter einstellungen => updates? bei mir ist jetzt nichts (habs nicht eilig)
@shemfucu: Es bekommen nicht alle auf einmal das Update. Wie jedes Update wird es nach und nach an die Anwender verteilt. Ich nehme mal an um die Updateserver zu entlasten. Sobald dein Rechner an der Reihe ist, wird es dir auch angeboten. Es kann sein das es dann erst einmal als optionales Update angeboten wird. Ich mach es jedenfalls meistens mit dem Update Assistenten, wenn es mir zu lang dauert.
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop - Paint Desktop Version
Bei jedem Windows Update wird dieser Wert wieder auf Null zurückgesetzt und ich setze ihn dann wieder manuell auf "1".
Microsoft macht also offenbar bei jedem Update einen (zumindest teilweisen) "Reset" der Registry-Einstellungen.
Bei jedem Windows Update wird dieser Wert wieder auf Null zurückgesetzt und ich setze ihn dann wieder manuell auf "1".
Microsoft macht also offenbar bei jedem Update einen (zumindest teilweisen) "Reset" der Registry-Einstellungen.
Seltsam ist es schon, auf meinem Hauptrechner hats das 21H1 Mini Update 19043.985 raufgemacht. Auf meinem Notebook bin ich noch bei 20H2 19042.985 aber dafür werden in der Taskleiste schon die neuen Infos angezeigt was auf dem Hauptrechner noch nicht der Fall ist. Möchte mal wissen nach welchem Plan MS da vorgeht oder ob das einfach random verteilt wird?
Das "Update" hat meine Audioconfig zerschrotet.
Ich durfte dann von meinem Asus Crosshair VII Hero erstmal die Audiotreiber neu installieren.
. . . naja, man hat ja sonst nichts zu tun . . . :-|
Ich durfte dann von meinem Asus Crosshair VII Hero erstmal die Audiotreiber neu installieren.
. . . naja, man hat ja sonst nichts zu tun . . . :-|
Bei mir hat dieses "Update" erstmal dafür gesorgt, daß Office2016, genauer Outlook, keine Mails mehr empfangen oder senden konnte. Erst eine Reparatur hat für Ordnung gesorgt. Das ist ziemlicher Mist, wenn das OS und das Office aus dem gleichen Haus stammen.