Windows 10 Mai Update: Alles was ihr jetzt dazu wissen müsst

Witold Pryjda, 18.05.2021 19:06 Uhr 41 Kommentare
Microsoft stellt ab sofort das Windows 10 Mai 2021 Update zum Down­load be­reit. Das Wort Update trifft es aber - wie schon im Vorjahr - nicht ganz. Denn Version 21H1 ist eher ein Mini-Update oder Service Pack.

Warum gilt das Windows 10 Mai 2021 Update als "Feature-Update"?

Windows 10 hat anfangs große, ja sogar riesige Updates spendiert bekommen. Diese Ak­tu­a­li­sie­run­gen haben viele neue Funktionen mit sich gebracht. Das lag einerseits daran, dass der Red­mon­der Kon­zern diese Funktionalitäten zum ursprünglichen Veröffentlichungstermin des Be­triebs­sys­tems nicht fertig bekommen hat, andererseits daran, dass man Feinschliff und auch neue Ideen nachgereicht hat.

Diese Zeiten sind aktuell vorbei, wenngleich wir uns Ende des Jahres vermutlich auf ein grö­ße­res Update freuen können, das die unter dem Codenamen Sun Valley bekannten Op­ti­mie­run­gen und Änderungen der Benutzeroberfläche mit sich bringen wird - das ist je­den­falls derzeit der Plan bzw. die Erwartung der Fachwelt. Denn allzu viel hat Microsoft selbst bis­her nicht bestätigt.

Der schnelle Überblick: So gibt's das Windows 10 Mai 2021 Update (Video)
videoplayer
Entsprechend muss man beim nun ver­öf­fent­lich­ten Windows 10 Mai 2021 Update (Version 21H1) doch recht genau hin­se­hen, wenn man nach Neuem sucht. Ent­de­cken kann man aber dennoch das eine oder andere In­te­res­san­te - von kleineren Ver­bes­se­run­gen und Bugfixes mal abgesehen.

Microsoft selbst hat übrigens in einem Blog­bei­trag gerade einmal drei Neuerungen her­vor­ge­ho­ben: Multikamera-Unterstützung für Win­dows Hello, Performance-Verbesserungen bei Windows Defender Application Guard sowie dem Updaten von Windows Management Instrumentation (WMI) der Gruppenrichtlinien.

Hier noch einmal alle bekannten Neuerungen in der Übersicht:

Das Windows 10 Mai 2021 Update (21H1) lässt sich entweder als ISO-Datei oder über die in Windows integrierte Update-Funktion he­run­ter­la­den und in­stal­lie­ren. Alternativ kann das Media Creation Tool von Microsoft genutzt werden. Wir stellen die drei Möglichkeiten nachfolgend im Detail vor.

Windows 10 21H1
Version 21H1 ist bei vielen bereits auch per Windows Update verfügbar

1. Neuinstallation und Update über ISO-Dateien

Mit den offiziellen ISO-Dateien lässt sich Windows 10 Version 21H1 einfach he­run­ter­la­den. Man kann damit sowohl eine Aktualisierung des Windows 10 Systems vor­neh­men (Up­date) als auch eine vollständige Neuinstallation (Clean Install) durchführen.

Wir bieten die ak­tu­el­len Windows 10 ISO-Dateien über unser Download-Center an. Für die Installation wird ein USB-Stick mit mindestens acht Gigabyte Speicherplatz benötigt. Dieser kann mit Hilfe des Windows USB & DVD-Download Tools als bootbares Medium eingerichtet werden.

Eine übersichtliche Anleitung wie das geht und welche Schritte danach notwendig sind, lässt sich in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung: "Wie kann ich Windows von einem USB-Stick installieren?" finden.


2. Aktualisierung über die Windows Update-Funktion

Das Windows-Update lässt sich auch über die integrierte Windows Update-Funktion be­zie­hen und installieren. Dazu sollten die Einstellungen > Update & Sicherheit > Win­dows Update aufgerufen werden. Daraufhin lässt sich "Nach Updates suchen" anklicken.

Da Microsoft große Updates allerdings schrittweise ausrollt, kann es vorkommen, dass die neueste Version noch nicht angeboten wird. In diesem Fall lassen sich die ISO-Da­tei­en oder das (nachfolgende) Media Creation Tool nehmen.

3. Download über das Media Creation Tool

Mit dem Media Creation Tool von Microsoft können die Installations-Dateien für das Win­dows 10 Mai 2021 Update direkt von Microsoft heruntergeladen werden. Nach dem Start sollte zunächst die gewünschte Edition (Home, Professional) sowie die Sprache aus­ge­wählt werden. Danach kann die In­stal­la­tion direkt gestartet oder ein In­stal­la­tions­me­dium (USB-Stick) erstellt werden. Der Setup-Dialog führt durch alle nötigen Schritte.

Windows 10 ISO Direkt-Download Download via Media Creation Tool

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welche Funktionen des Windows 10 Mai 2021-Updates (21H1) euch besonders gefallen, ob ihr die Installation be­reits durchgeführt habt oder warum ihr lieber noch einige Wochen damit wartet.

Interessante Artikel rund um das Windows 10 Mai 2021 Update (21H1):


Tipp: MySoftware ist ein langjähriger Partner von WinFuture, der Win­dows-Li­zen­zen als auch andere Software-Keys für den geschäftlichen und privaten Bereich günstig anbietet.
MySoftware.de - Software aller Art zu günstigen Preisen
41 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Windows 10
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies