Microsoft stellt ab sofort das Windows 10 Mai 2021 Update zum Download bereit. Das Wort Update trifft es aber - wie schon im Vorjahr - nicht ganz. Denn Version 21H1 ist eher ein Mini-Update oder Service Pack.
Warum gilt das Windows 10 Mai 2021 Update als "Feature-Update"?
Windows 10 hat anfangs große, ja sogar riesige Updates spendiert bekommen. Diese Aktualisierungen haben viele neue Funktionen mit sich gebracht. Das lag einerseits daran, dass der Redmonder Konzern diese Funktionalitäten zum ursprünglichen Veröffentlichungstermin des Betriebssystems nicht fertig bekommen hat, andererseits daran, dass man Feinschliff und auch neue Ideen nachgereicht hat.
Diese Zeiten sind aktuell vorbei, wenngleich wir uns Ende des Jahres vermutlich auf ein größeres Update freuen können, das die unter dem Codenamen Sun Valley bekannten Optimierungen und Änderungen der Benutzeroberfläche mit sich bringen wird - das ist jedenfalls derzeit der Plan bzw. die Erwartung der Fachwelt. Denn allzu viel hat Microsoft selbst bisher nicht bestätigt.
Entsprechend muss man beim nun veröffentlichten Windows 10 Mai 2021 Update (Version 21H1) doch recht genau hinsehen, wenn man nach Neuem sucht. Entdecken kann man aber dennoch das eine oder andere Interessante - von kleineren Verbesserungen und Bugfixes mal abgesehen.
Microsoft selbst hat übrigens in einem Blogbeitrag gerade einmal drei Neuerungen hervorgehoben: Multikamera-Unterstützung für Windows Hello, Performance-Verbesserungen bei Windows Defender Application Guard sowie dem Updaten von Windows Management Instrumentation (WMI) der Gruppenrichtlinien.
Hier noch einmal alle bekannten Neuerungen in der Übersicht:
Neuer Multi-Kamera-Support für Windows Hello
Verbesserungen bei Windows Defender Application Guard (WDAG)
Verbesserungen am Windows Management Instrumentation (WMI) der Gruppenrichtlinien (GPSVC).
Neue Microsoft Edge (Chromium)-Unterstützung für den Windows 10-Kiosk-Modus
Verbesserungen des WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service
Updates des Sync-Protokoll des Open Mobile Alliance (OMA) Device Management (DM)
Verbesserungen der Windows 10-Startzeiten für Apps mit Roaming-Einstellungen
Das Windows 10 Mai 2021 Update (21H1) lässt sich entweder als ISO-Datei oder über die in Windows integrierte Update-Funktion herunterladen und installieren. Alternativ kann das Media Creation Tool von Microsoft genutzt werden. Wir stellen die drei Möglichkeiten nachfolgend im Detail vor.
Mit den offiziellen ISO-Dateien lässt sich Windows 10 Version 21H1 einfach herunterladen. Man kann damit sowohl eine Aktualisierung des Windows 10 Systems vornehmen (Update) als auch eine vollständige Neuinstallation (Clean Install) durchführen.
2. Aktualisierung über die Windows Update-Funktion
Das Windows-Update lässt sich auch über die integrierte Windows Update-Funktion beziehen und installieren. Dazu sollten die Einstellungen>Update & Sicherheit>Windows Update aufgerufen werden. Daraufhin lässt sich "Nach Updates suchen" anklicken.
Da Microsoft große Updates allerdings schrittweise ausrollt, kann es vorkommen, dass die neueste Version noch nicht angeboten wird. In diesem Fall lassen sich die ISO-Dateien oder das (nachfolgende) Media Creation Tool nehmen.
3. Download über das Media Creation Tool
Mit dem Media Creation Tool von Microsoft können die Installations-Dateien für das Windows 10 Mai 2021 Update direkt von Microsoft heruntergeladen werden. Nach dem Start sollte zunächst die gewünschte Edition (Home, Professional) sowie die Sprache ausgewählt werden. Danach kann die Installation direkt gestartet oder ein Installationsmedium (USB-Stick) erstellt werden. Der Setup-Dialog führt durch alle nötigen Schritte.
Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welche Funktionen des Windows 10 Mai 2021-Updates (21H1) euch besonders gefallen, ob ihr die Installation bereits durchgeführt habt oder warum ihr lieber noch einige Wochen damit wartet.
Interessante Artikel rund um das Windows 10 Mai 2021 Update (21H1):
Tipp:MySoftware ist ein langjähriger Partner von WinFuture, der Windows-Lizenzen als auch andere Software-Keys für den geschäftlichen und privaten Bereich günstig anbietet.