X
Kommentare zu:

Diese CPUs sollen AMD schlagen: Intel Rocket Lake Line-up zeigt sich

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Razor2049 am 01.03. 17:34
+1 -2
ehm winfuture, das ding ist längst erhältlich. Und die benchmarks die schon gemacht wurden sind mehr als ernüchternd. Das mal am Rande
[re:1] John Woll am 01.03. 17:42
+ -
@Razor2049: Danke für deinen Beitrag. Meinst du eventuell den Intel Core i9-10900K :) oder beziehst du dich auf Leaks/Gerüchte? Der Release für den Core i9 11900K und seine Familie wird für März erwartet, offiziell ist hier aber noch nichts.
[re:1] Razor2049 am 01.03. 22:11
+ -
@John Woll: ihm falsch, der 11700k verkauft mindfactory zb schon seit einer ganzen weile. Computerbase hat sogar einen Bericht darüber verfasst
[re:2] James8349 am 01.03. 17:43
+1 -1
@Razor2049: "Längst erhältlich"... Das ist er höchstens wenn Händler sich nicht ans Release Date halten. Das führt dazu das du die aktuellen Benchmarks noch nicht wirklich brauchen kannst, weil die BIOS- und Microcode-Updates wohl kaum vor offiziellem Release freigeben werden.

Edit: Außerdem wurde höchstens der Core i7-11700K ausgeliefert. Die anderen nicht.
[re:1] L_M_A_O am 01.03. 17:47
+1 -
@James8349: Nein, Intel hat wohl Mist gebaut: https://www.computerbase.de/2021-02/pr-gau-intel-core-i7-11700k-handel/

Ich glaube nicht, das sich bei der Performance noch groß etwas ändern wird, der Cinebench Benchmark ist auf jeden Fall schon da: https://www.computerbase.de/2020-11/cinebench-r23-community-benchmarks/#update-2021-03-01T10:02
[re:1] James8349 am 01.03. 17:49
+ -
@L_M_A_O: Das interessiert nicht ob sie schon ausgeliefert werden, wenn Intel (bzw. die Mainboardhersteller) die BIOS- und Microcode-Updates nicht ausliefert. Im besten Fall läuft der suboptimal, im schlechtesten Fall noch gar nicht. Auf jeden Fall kannst du die Benchmarks dazu erstmal mit vorsicht genießen bis in die Tonne kloppen.
[re:2] John Woll am 01.03. 17:52
+ -
@L_M_A_O: Wie James8349 schreibt, bezieh ich mich auf den i9-Ableger, danke für deine weitere Quelle/Info. In Bezug auf die Benchmarks: Bin schon sehr gespannt, was sich da noch tut. "Fertig" ist die Plattform aktuell aber wohl auf keine Fall.
[re:3] Rulf am 01.03. 18:36
+ -
@L_M_A_O: laut den ergebnissen dürfte sich intels spitzenmodell somit mit dem 5800er messen...
außer es kommt massiv avx in den neueren versionen zum einsatz wofür es aber noch keinerlei anwendungen gibt...
[re:1] L_M_A_O am 01.03. 19:35
+ -
@Rulf: Intel kann doch glaube auch nur mit AVX512 punkten, da AMD dies gar nicht unterstützt. Bei AVX256 gab es doch gar nicht so große Unterschiede?
[re:4] Razor2049 am 01.03. 22:12
+ -
@L_M_A_O: richtig
[o2] Rulf am 01.03. 17:49
+3 -1
5.3ghz bei 14nm...das dürfte sehr heiß werden...die tdp von 125 dürfte somit inteltypisch zum marketinggag verkommen...
[o3] Windows 10 User am 01.03. 18:37
+1 -1
Also in meinem PC werkelt jetzt seit 2 Wochen ein AMD Ryzen 5 Pro 4650G und ich bin zufrieden, für den Normalgebrauch, mal ein kleines Rennspiel, Chatten, MP3-CDs erstellen fürs Auto, Videos streamen und im Netz surfen, ist da noch genug Reserve nach oben. :) Der brauch auch nur 65W TDP, was will ich dann mit Intel? Außer das Geld sitzt so locker dass ich jeden Tag meine Wohnung mit dem PC heizen kann. *lacht*
[o4] caZper am 01.03. 19:01
+1 -
In den Steam Statistiken sieht es aktuell so aus:

|CPU |SEP.......|OCT.......|NOV.....|DEC......|JAN.......|
|Intel |74.24%|74.21%|73.49%|75.00%|72.00%|
|AMD |25.75%|25.79%|26.51%|25.00%|27.99%|

Bis Weihnachten hat Intel zugelegt und im Januar wieder Tick verloren.
[re:1] Windows 10 User am 01.03. 20:04
+ -
@caZper: Das Problem ist doch bei Intel, dass die verwendete Technologie in Sachen Energieeffizienz am Ende ist. Das was Intel mit bis zu sagen wir mal vorsichtig, 150W kann, kann AMD mit nur 100W. Bevor Intel nicht irgendwie das ganze Ding von Grund auf umgekrempelt bekommt, bleibt ein Intel-PC nur ein Heizlüfter.

Man wird sehen in wie weit AMD sich noch steigern kann, denn irgendwann ist eben nunmal das Ende von effizient leistungsstark erreicht. Dann müssen eben grundlegend neue Technologien erfunden werden. :)
[o5] Hanni&Nanni am 01.03. 19:28
+ -
Ist noch niemandem aufgefallen, dass bei der Liste die Anzahl der Threats fehlt? Ist das wieder so ein sonderbares Konstrukt mit 4 lahmen und 4 superschnellen Kernen? Also schlussendlich 8 Cores und 12 Threats? Oder sind es wirkliche 8-Kerner? Wäre doch mal interessant zu erfahren.

Was mich bei Intel auch noch immer interessiert... Sind die Teile, da sie noch immer auf Skylake beruhen, auch noch immer mit Schummelcode ausgestattet? Also das große Meltdown und Spectre-Rätselraten des nächsten Schritts, nur um wieder die Nase von AMD zu bekommen?
[o6] robs80 am 01.03. 19:46
+3 -
Neulich einen Bericht gelesen, das der Grillwürstchenabsatz im März steigen soll. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
[o7] Lars50 am 01.03. 22:24
+ -1
https://www.cpubenchmark.net/singleThread.html

Intel hat die Nase wohl wieder vorn, Spiele CPUs.
[re:1] Windows 10 User am 02.03. 06:39
+ -
@Lars50: Ja mit dem Stromverbrauch eines Ölradiators zum Wohnung beheizen. :D
[re:2] Tomy Tom am 02.03. 08:09
+1 -
@Lars50: Nunja, wer bereit ist für 216 Frames mehr mal knapp 151 US-Dollar mehr zu zahlen darf sich dann aber nicht beschweren wenn er für eine neue NVIDIA 30xx dann mehr als 1500 Öcken zahlt.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture