@DysonDog: Das ist wie mit dem großen Fernseher im Wohnzimmer und einem etwas kleineren im Schlafzimmer. Willst du immer ein Gerät hin- und herschleppen oder mit dem Rest der Familie diskutieren, wer jetzt "dran" ist?
@DysonDog: Ich würd mir sofort ne zusätzliche Series S zu der X holen, sobald ich wieder häufiger auf Dienstreisen bin. Eine Series X ist zu klobig, von der PS5 will ich gar nicht erst anfangen...und es ist leider nicht immer zuverlässig vorhersehbar, ob ein Hotel auch eine ausreichend starke Internetleitung bietet für Spielestreaming.
@DON666: Man kann sich jetzt darüber streiten, ob ein TV überhaupt etwas im Schlafzimmer zu suchen hat. Aber jeder wie er will.
@Sterneneisen: Exakt. Jeder, wie er will. ;)
@Sterneneisen: Hallo 1960....
@Falkit: Wenn du jetzt noch einen 1993 geborenen Menschen erklärst, was es mit 1960 auf sich hat, könnte ich mit deinem Kommentar etwas anfangen.
@Sterneneisen: Dass wir nicht mehr im Gestern leben und im Schlafzimmer all die Dinge etwas zu suchen haben, worauf die Schlafzimmer Eigentümer Bock haben.
Aber anscheinend haben deine Eltern nicht nur vergessen dir freies Denken beizubringen, sondern auch noch das Lesen zwischen den Zeilen ;)
@Falkit: Ich schätze eher das du zum über interpretieren neigst. Ich habe geschrieben, jeder wie er will und meinte das auch durchaus so.
Doch offensichtlich bist du schockiert darüber, dass "junge" Menschen der Meinung sein können, dass technischer Firlefanz im Schlafzimmer nichts verloren hat. Insofern stellt sich mir schon die Frage, wer von uns beiden nicht frei denken kann? Derjenige, der mit seinen geschriebenen Worten, Jedem die freie Wahl zu spricht oder derjenige, der mit nichtssagenden Metaphern versucht andere fälschlicherweise zu diskreditieren.
Manchmal sollte man sich eben weniger damit beschäftigen, was zwischen den Zeilen stehen könnte, als mit dem, was wirklich in geschriebener Form da steht. Andernfalls verliert man den Blick fürs Wesentliche.
@Sterneneisen: netter Versuch da raus zu kommen, aber deine Aussage: "Man kann sich jetzt darüber streiten, ob ein TV überhaupt etwas im Schlafzimmer zu suchen hat." hat das Thema OB tv im Schlafzimmer (oder nicht) erst aufgemacht und die Formulierung "zu suchen hat" ist negativ behaftet, ebenso wie dein "aber" danach.
Also entweder versuchst du dich gerad eher schlecht als recht herauszureden, oder dein Ausdruck war nicht sonderlich glücklich gewählt.
PS: nö, jeder kann gut oder schlecht finden, was er will. Manche mögen keinen Tv im Schlafzimmer, andere haben ihn gerne dort (man kann ihn ja zum Glück auch einfach aus lassen :D). Das mit den jungen Menschen hast du da rein gebracht. Meine Anspielung bezog sich rein auf das Rückständige ins Spiel bringen der Aussage, dass so etwas im Schlafzimmer evtl. "nichts zu suchen hat". Das Fass hat vorher niemand aufgemacht und sollte in der heutigen Zeit auch kein Thema mehr sein. Ich persönlich mag einen Tv im Schlafzimmer nicht gerne Vs. Man kann sich jetzt darüber streiten, ob ein TV überhaupt etwas im Schlafzimmer zu suchen hat. Aber jeder wie er will. Offensichtlich war dir deine Ansicht ja so wichtig, dass du diese hier mitteilen wolltest :)