Hä? Fake-Flash-Update(r/s) sind seit Jahren eine beliebte Masche - das liest sich für mich, als wären das einfach die alten Kampagnen, die weiterlaufen.
Benutzen unversierte Internetnutzer tatsächlich die Google Alerts auf Begrifflichkeiten wie "Flash Update" etc.? Ich denke das passiert dann tatsächlich eher aus der Suche oder ggf. Fake-News-Artikel.
Zitat:
"Der Ratschlag von Bleeping Computer ist daher auch ganz einfach: `'Wenn Sie auf eine Website umgeleitet werden, sei es über Google Alerts, die Google-Suche oder auf andere Weise, und aufgefordert werden, eine Erweiterung oder ein Programm-Update zu installieren, schließen Sie einfach den Browser.'"
Ich würde ja einfach den Tab schließen statt den ganzen Browser.