@KarstenS: Erinnert auch an die großspurigen Ankündigung, als Netflix aufkeimte. Nun werben alle damit, Netflix bei sich ebenfalls anzubieten. Die Technologiefirmen haben schon so einige "alte Märkte" umgekrempelt. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, ähnlich haben die Uhrenhersteller damals reagiert.
Habe sogar eine passende Meldung von 2013 gefunden:
"VoD-Markt: ProSiebenSat.1 ohne Angst vor Netflix und Co.
Angst vor der Konkurrenz aus dem Ausland hat Christian Wegner, Digital-Vorstand der ProSiebenSat.1 Media Group, nicht. Im Interview mit dem Magazin "Promedia" sagte der Verantwortliche für die digitale Unternehmenssparte, dass man sich auf dem VoD-Markt hervorragend aufgestellt sehe"
@Nahkampfschaf: Das "hervorragend aufgestellt" war wohl Maxdome...existiert sogar noch...^^Aber trotzdem eher ein trauriges Dasein als ein Erfolg.
Ein Großteil der Maxdome Kunden waren "kostenlose" Nutzer mit 1und1 Verträgen von denen 99% Maxdome nie genutzt haben.
@Nahkampfschaf: Wobei bei Uhren trifft es wohl am ehesten zu, denn da wird der Markt für teurere Luxusuhren nicht so schnell aussterben und solange die Smartwatches wie von Apple maximal 2 Tage laufen, sind die keine Bedrohung.
Hatte mir aber tatsächlich schon Hybride Uhren (Withings) die Laufzeiten von ~30 Tagen haben angeschaut. Herkömliche Uhren mag ich trotzdem mehr, vor Allem mag ich nicht diese 30000 Zeiger, sondern schlichte und minimalistische Uhren. Also eher die klassische Variante.