@iCheefy: Mein BMW war 3 Mal rückgerufen worden, soviel dazu.
@iCheefy: Eben, da hätte es gar keinen Rückruf gegeben. So wie bei Steuerketten oder Ölverbräuche über 1l/5000km
@iCheefy: Da wäre das Fahrzeug bevor sich der Kleber löst schon zum Update in der Werkstatt gewesen und man hätte diesen Fehler heimlich behoben.
https://winfuture.de/news,121059.html
Schaue aber einfach mal hier bei den den deutschen Herstellern:
https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg
Ein paar VW Rückrufe fürs Modelljahr 2020:
VW T6 (KBA 009834) dort können sich die Türen scheinverriegeln und sich während der Fahrt wieder öffnen. VW T6 (KBA 009910) falsche beigelegte Bedienungsanleitung.
VW Toureg (KBA 010268) Türabdeckungen können sich lösen und in den Verkehrsraum gelangen.
VW e-UP (KBA 010324) wegen Vorschäden an den Batterien kann es zu Bränden kommen.
Einmal quer durch die Modellpalette bei Tiguan, Golf, Touran, T-Roc (KBA 010454) die Bremspedalplatte kann sich lösen.