X
Kommentare zu:

Leak: Erste Bilder vom fertigen VW ID.6 in China aufgetaucht

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Alexmitter am 07.02. 10:27
Geil, noch ein 300 PS Familienvan. Soccer Mom ist der neue chic.
[re:1] Windows 10 User am 07.02. 10:40
+5 -2
@Alexmitter: Wenn ich überlege, ich hab den Golf V Variant mit 1.4 16V 80PS Benziner, ist zwar nicht der Schnellste in der Beschleunigung aber sehr zuverlässig muss ich sagen. Ich bin zufrieden. :)
[re:1] Alexmitter am 07.02. 11:53
+6 -6
@Windows 10 User: Ich habe auch ein Auto aus der VW Gruppe und zufrieden bin ich nicht. Er ist erst 16 Jahre alt und obwohl er immer gut gepflegt wurde hat er alle möglichen Probleme. Türen gehen nicht mehr zuverlässig, Getriebe springt aus dem ersten Gang und noch so einiges kleineres mehr.
Mein 27 Jahre alter Fiat ist da um einiges zuverlässiger, da gehen noch alle Extras, er hat gut Leistung bei dem 2L Motor, ist um ein vielfaches komfortabler vorne und auf der Rückbank.
[re:1] Nero FX am 07.02. 13:15
+3 -1
@Alexmitter: Das ist auch normal. Je neuer die Fahrzeuge wurde umso mehr Spielzeug wurd eingebaut das auch kauptt gehen kann. Des Weiteren wurde Gewichtsersparnis immer wichtiger. So werden lieber Kunststoffbauteile (Zahnräder, Halterungen etc) verbaut als früher.

Noch schlimmer wird es bei den VW Motoren ab 2008. Die TSI/TDI Motoren sind durch die Direkteinspritzung und hohe AGR Raten schnell verkokt weil der Treibstoff nicht mehr zur Reinigung im Ansaugtrakt verwendet werden kann. Da sind die "Extras" wie Fensterhebern etc. kleinkram preislich gesehen. Dazu werden immer "leichtere" Getriebe verbaut, die Kräfte werden durch Turbo und co aber immer höher. Getriebeölwechsel macht aber beim Handschalter kaum einer. Bei Automatik wird es langsam Standard auch wenn die Autohersteller die Notwendig verneinen, die planen aber auch nur bis 180.000KM.
[re:2] markox am 07.02. 19:07
+ -2
@Windows 10 User: Ich musste vor Jahren mit einem 1.4L 60PS Golf 3 mal an einer Parkhausauffahrt anhalten, weil vor mir ein Stau war. Die Karre wollte aber trotz Vollgas und qualmendem Motor nur rückwärts rollen. Erst als die zwei Beifahrer draußen waren und die nachkommenden Fahrzeuge gewarnt hatten ging der Golf gerade so über die Klippe. Ein Horror den ich nie vergessen werde. Gnadenlos untermotorisiert. Mein 75PS 1.6L Golf 3 dagegen hatte nie solche Probleme und fuhr immer recht spritzig. 90PS wären wohl ideal gewesen. Aber 400PS sind dann doch ein bisschen zu Viel des Guten.
[re:1] Windows 10 User am 07.02. 20:54
+ -1
@markox: Also da habe ich nun keine Probleme, im Gegenteil, meiner ist so kurz übersetzt, er dreht bei v-max., das sind ca. 182km/h im 5. Gang bei ca. 5250upm. Anfahren am Berg, kein Problem, und für 80PS sind ca. 1,5t nun nicht gerade leicht. Lass ich bei 2000 Umdrehungen die Kupplung bisschen zu doll kommen drehen die Vorderräder durch. Selbst mit eingeschalteter Klimaanlage zieht er noch gut durch, allerdings wirds dann am Berg etwas eng. :)
[re:1] markox am 08.02. 15:00
+ -
@Windows 10 User: Das sind ja auch wieder 2 Generationen weiter. Der Golf 3 war von 1992. Ein Fahrgefühl wie in einer Badewanne. Geradeaus Vollgas und tuckert nur dahin.
[re:2] Windows 10 User am 09.02. 07:47
+ -
@markox: Also ich muss sagen, mein Bruder hatte den 92er 3er Golf mit 58 PS oder so vor paar Jahren, selbst der lief wie ein Uhrwerk, die kleinen Motoren muss man halt ersten bis dritten Gang um drei bis 4000 umdrehungen fahren, dann ziehen se auch. Wenn ich meinen mit 50 im 5ten fahre und will dann beschleunigen passiert auch so gut wie nix..... ist eben so, da gehts in den vierten und zack geht er ab. Und am Berg da oder einer Parkhausausfahrt ruck ich mehrmals im Ersten an und rollt er ein wenig dann gas und los, auch wenn die reifen kurz durchdrehen, neue reifen sind billiger als ne neue kupplung. :) Ansonsten wenn er wie du sagst nicht zieht, dann ist was anderes faul. Zum Beispiel nicht alle Zündkerzen funktionieren oder anderweitig dass er weniger Leistung bringt weil irgendwas nicht in Ordnung ist. Auch wenn der Luftfilter sich dem Ende seiner Laufzeit nähert wird der Motor schwächer. :) Solche Parkhausausfahrten schafft man sogar mit nem 26PS Trabant wenn man zu viert drin sitzt, wenn man weiß wie man es machen muss. :)
Und wenn es nicht klappt, stimmt was mit dem Motor oder so nicht, wie schon erwähnt. :)
[re:2] Krucki am 07.02. 11:53
+4 -3
@Alexmitter: Ich suche verzweifelt nach dem Sinn dieser Aussage.
[re:1] Alexmitter am 07.02. 11:54
@Krucki: Nicht mein Problem.
[re:1] Krucki am 07.02. 11:58
+7 -1
@Alexmitter: Danke jetzt weiss ich mit wem ich es zu tun habe. xD
[re:1] Alexmitter am 07.02. 12:09
@Krucki: Ist ja süß
[re:3] LoD14 am 07.02. 12:32
+3 -
@Alexmitter: Eine höhere Grund-PS-Zahl haben die aufgrund des Wirkungsgrades der großen Motoren bei der Rekuperation. Je stärker der Motor, desto mehr kann er rekupieren. Und das ist wiederum gut fürs Datenblatt. Ob man für eine sinnvolle Rekuperation aber 400PS braucht, sei mal dahingestellt. Andererseits, so ein fettes Mopped schiebt garantiert gut beim Bremsen, da kriegt man viel Energie wieder zurück. Muss aber auch viel Energie in die Beschleunigung stecken.

Der immer Größer, immer Stärker Trend setzt sich halt weiter fort. Der Verkehr wird wohl auch zukünftig immer Aggressiver.
[re:1] Windows 10 User am 07.02. 15:13
+1 -
@LoD14: Das mit dem Aggressiver merke ich wenn man auf der Autobahn fährt, egal ob Geschwindigkeitsbegrenzung oder nicht, man ist quasi gezwungen beim LKW-Überholen quasi v-max. zu fahren.... bzw. wird von anderen PKW-Fahren die keine Geduld haben dazu dann genötigt. :)
[re:1] Hobbyperte am 08.02. 14:32
+1 -
@Windows 10 User: Weil eben selbst hohe Bußgelder und Monatsweise Fahrverbote rein gar nichts in den (Schwach)-Köpfen bewirken! So lange man den Irren ihren Führerschein immer wieder gibt und so lange man Fahrzeuge auch ohne gültige Lizenz starten kann, so lange wird sich nichts ändern. Auch weil ein hohes Bußgeld, bspw. 500 Euro bei weitem nicht jeden gleichermaßen hart trifft, der Multi-Millionär lacht sich kaputt und für andere ist es viel Geld. Das Grundproblem sind die "Irren", die solche Gesetze und Bußgeldkataloge machen ... einfach mal was anderes Wählen könnte vlt. helfen? In anderen Ländern geht es ja auch!
[re:1] LoD14 am 08.02. 18:15
+1 -
@Hobbyperte: Das Problem ist halt, man braucht den Führerschein nicht, um zu fahren. Ich habe meinen Lappen seit 15 Jahren und wurde in den 15 Jahren ein einziges Mal kontrolliert. Ganz ehrlich: das Risiko, ohne Führerschein erwischt zu werden, ist quasi 0 und kalkulierbar. Und liest man ja auch immer wieder, wie viele bei großangelegten Kontrollen denen ohne Lappen ins Netz gehen. Die Kontrollen müssten einfach deutlich verdichtet werden. Vielleicht statt jedes Wochenende als kostenfreier, staatlicher Dienstleister Fußballspiele zu sichern, mal den Verkehr sichern. Aber das will der Pöbel nicht.
[re:2] Hobbyperte am 09.02. 21:07
+ -
@LoD14: "Das Problem" wird wohl eher der total übersteigerte Datenschutz-Irrsinn in Deutschland sein. Auch alle Inhaber der alten "Lappen" wurden gezwungen diesen gegen so eine Plastikkarte Einzutauschen, wieso hat die keinen RFID-Chip / Transponder? Die (neueren) Fahrzeuge haben inzwischen alle schon wegen dem vorgeschriebenen Notrufsystem eine eingebaute Mobilfunkverbindung. Wieso sollte es nicht möglich sein, das der Bordcomputer darüber aktualisierte Daten über die Gültigkeit von Führerscheinen abruft und im Speicher ablegt, damit der Abgleich auch im Funkloch funktioniert. Dabei brauchten ja keine persönlichen Daten übertragen zu werden, sondern einfach nur kryptische ID-Nummern, oder noch einfacher, nur alle ID-Nummern von noch nicht zurück gegebenen FS, deren Fahrerlaubnis ganz oder vorübergehend gesperrt ist, und natürlich die IDs aller FS die als verloren oder gestohlen gemeldeten wurden.

Wenn man bedenkt wo sonst überall der Zugang kontrolliert wird, wundert es doch sehr, das jeder einfach so ein Kfz starten und damit rum fahren kann, dessen Beine schon lang genug sind um die Pedale zu erreichen ... neulich hat sich bei uns im Kreis erst wieder so ein 12 Jähriger Rotzlöffel tot gefahren, sein gleichaltriger Freund schwer verletzt, Muttis Auto Schrott....
Ergo würde es Sinn machen, wenn die Freigabe zum Starten nicht nur die Prüfung der Gültigkeit bedarf, sondern auch gleich noch einen PIN-Code der vom FS-Inhaber Einzugeben ist ... womit auch das FS klauen und damit trotzdem rumfahren können erheblich erschwert wäre.
Und die Zulässigen Wiederholungen bei Falscheingabe wie am EC-Automaten auf max. 3 Mal beschränken, könnte vlt. sogar die ein oder andere Alk-Fahrt vereiteln ;-)
[re:4] Link am 07.02. 12:58
+ -1
@Alexmitter: Die 306 PS sind nur die Maximalleistung bei einem ganz bestimmten Ladezustand und Temperatur der Akkus, sonst ist es weniger. Das muss man bei einem Elektroauto auch berücksichtigen, ich erinnere mich an eine News hier, wo darüber berichtet wurde, das irgendein Hersteller damit geworben hat, dass man ganze 5 mal hintereinander beim Beschleunigen aus dem Stand die maximale Leistung zur Verfügung hat. Bei einem Elektromotor ist es eh nicht so wichtig, der zusätzliche Verbrauch durch den größeren Motor ist vernachlässigbar.
[re:5] Nero FX am 07.02. 14:46
+1 -
@Alexmitter: Naja wir reden hier von einem E-Auto. Das braucht man die Leistung (KW) um eine gute Rekuperation hinzubekommen. Je höher die Leistung des E-Motor umso mehr Bewegunsgenergie kann wiedergewonnen werden. Das es sich hier um ein riesen SUV handelt also verständlich. Ich würde eher fragen: Wer braucht wirklich ein solches Monster....Im Gelände untauglich wie immer bei VW Serienfahrzeugen. Dann eher ein "echter" Landrover, der kann wirklich im Gelände fahren.
[re:1] Ludacris am 07.02. 16:26
+ -
@Nero FX: Das ist reine bequemlichkeit. Wenn ich könnte, würde ich mir rein für die eine Fahrt alle x Jahre bei der ich auch hinten sitzen muss einen 5er oder 7er BMW (oder etwas in der größe) kaufen...
[re:2] dahoood am 07.02. 18:47
+ -
@Nero FX: Den meisten gehts ja eigentlich um die Sitzhöhe und den Komfort. Um Geländefahrten gehts hier niemanden mehr. Ist halt ein Trend, der irgendwann auch wieder abgelöst wird. Für E-Autos bietet sich das eigentlich an, da je mehr Volumen das Auto hat, desto eher kann man Akkus reinpacken und das Gewicht rechtfertigen.

Zum Design: Ja ist Geschmacksache, aber mich überzeugt der leider nicht. Optisch scheint echt für den chinesischen Markt entwickelt worden zu sein und ähnelt mehr den koreanischen Wettbewerbern:-D
[re:3] DON666 am 08.02. 08:03
+ -
@Nero FX: Fürs Gelände ist der hier ja nun auch wirklich überhaupt nicht gebaut. Man beachte die "Bodenfreiheit"...
[o2] Mandalorianer am 07.02. 20:14
+1 -1
Schaut aus wie ein Dacia Lodgy.
[o3] merovinger am 07.02. 20:30
+7 -5
Ein karre hässlicher als die andere. 5 Jahre geb ich dem Laden noch
[o4] F98 am 07.02. 20:35
+8 -2
Nach dem Abgasskandal kaufe ich konsequenterweise keinen VW, Seat, Skoda, Audi mehr.
[re:1] FuzzyLogic am 07.02. 21:57
+5 -4
@F98: dann darfst du konsequenterweise so ziemlich keine Marke mehr kaufen, die Dieselfahrzeuge im Programm hat.
[re:1] iCheefy am 08.02. 08:21
+1 -
@FuzzyLogic: Das in Deutschland keiner von den verantwortlichen bei VW im Knast sitzt ist eigentlich der größte Skandal des 21. Jahrhunderts noch VOR Wiredcard.
[re:2] F98 am 08.02. 08:33
+ -
@FuzzyLogic: Richtig!
[re:2] Historus am 08.02. 12:11
+ -
@F98: Sehe ich genauso. Die gesamte VW-Familie ist für mich gestorben. Schade, weil ich mit dem Bulli geliebäugelt habe, aber mein Geld bekommen die nicht mehr.
[re:3] muir am 08.02. 17:01
+ -
@F98: Blöde Frage, mit welcher Marke liebäugelst du stattdessen?
[re:1] F98 am 08.02. 19:28
+ -
@muir: Absolut unentschmossen. Alles Verbrecher.
[o5] Gevatter am 08.02. 17:49
+ -1
Da baut man E-Mobile, aber auch die werden immer größer und schwerer. Dieser Wagen wiegt mal eben 2.280 Kilogramm ohne Passagiere und Beladung. Das bedeutet, ich muss erst mal 120.000 Km mit dem Wagen fahren, bevor er sich ökologisch überhaupt rechnet. Meiner Meinung nach ein Weg in die total falsche Richtung, aber jeder darf selbst entscheiden was er fahren möchte. Eines Tages werden wir mit leeren Händen dastehen und uns wundern, wie wir alle Ressourcen dieser Welt nur so schnell durchbraten konnten und weshalb Kriege um Wasser geführt werden.
[o6] mach6 am 08.02. 18:04
+ -
Elektro Mobil in China, genau mein Humor
[o7] mach6 am 08.02. 18:07
+ -1
In der Nähe von mir hat auch einer ein ElektroA, muss immer lachen wenn er bei geschlossenen Fenstern im Auto seine Zigarette raucht. Bin selbst Raucher aber sowas versteh ich nicht
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture