Der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 gestartet. Dabei gibt es jetzt unter anderem für die beiden FritzBoxen 7490 und 7590 eine neue Testversion. Besitzer der Router können die neue Betaversion ab sofort laden.
Die neuen experimentellen Labor-Versionen können ab sofort von Nutzern der FritzBox 7590 und der 7490 getestet werden.
Die neuen FritzOS-Versionsnummern lauten 7.24-85840 und 7.24-85841. Das Update hat aber im Gegensatz zu den aus den vorangegangenen Versionen keinerlei Neuerungen dazubekommen. Es geht dieses Mal nur darum, Probleme zu adressieren. Dazu gehört ein Bug, der nach einer DSL-Zwangstrennung dafür sorgte, dass manchmal der Online-Speicher nicht mehr erneut automatisch verbunden wurde. Zudem konnte AVM die VDSL Long Reach-Interoperabilität verbessern. Dazu gibt es in diesem experimentellen Labor-Update noch weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Neue Beta zum Testen
Die neue Version trägt die Versionsnummer 07.24-85840/85841. Informationen zu dem Labor-Programm und Tipps für die Beta-Versionen findet man direkt bei AVM. Die neuen Vorab-Versionen werden auf der Seite von AVM zum Download angeboten. Die Liste der Änderungen ist recht kurz. Es gibt einige Verbesserungen und Optimierungen, zudem wurden Fehler aus den vorangegangenen Beta-Versionen behoben. In den Release-Notes heißt es dazu:
Änderungen FritzOS 7.24-85840/85841
USB: Behoben - Online-Speicher wurde nach DSL-Zwangstrennung manchmal nicht mehr erneut verbunden
Internet: Verbesserung - Sperrseiten bei aktiver Gerätesperre überarbeitet