Apple Watch mit Luftpumpe?
Aus der Patentanmeldung geht hervor, dass das Unternehmen aus Cupertino bei künftigen Wearables ein separates Gerät zur Messung des Blutdrucks verwenden könnte. Die Skizze zeigt ein kompaktes Gerät, das zwischen dem Armband und der Rückseite des Handgelenks angebracht wird. Es besteht aus übereinander gestapelten Komponenten, darunter ein mit Flüssigkeit gefüllter Sensor, der helfen würde, die Druckveränderungen zu bestimmen, sowie aus mehreren Sensoren.
Apples neuestes Patent zeigt ein ansteckbares Blutdruckmessgerät
Das Patent erwähnt auch eine aufblasbare Schicht sowie eine Luftpumpe, welche die Blutgefäße zusammendrücken soll. Diese Funktion ist vergleichbar mit einem klassischen Blutdruckmessgerät, bei dem die Blutgefäße im Oberarm mithilfe einer Manschette zusammengedrückt werden. Die Lösung von Apple ist jedoch weitaus komplizierter, da sie winzige mechanische und elektronische Teile beinhaltet.
Das eingereichte Patent bedeutet nicht, dass diese Technologie tatsächlich bei zukünftigen Apple-Uhren zum Einsatz kommen wird. Insgesamt ist es eher unwahrscheinlich, dass Apple eine derart kuriose Lösung zur Messung des Blutdrucks verwendet. Überdies gibt es bereits Smartwatches wie die Galaxy Watch 4, welche den Blutdruck auch ohne Pumpmechanismus messen können.
Spannend ist aber zu sehen, welche kreativen Einfälle die Apple-Ingenieure haben, oder? Teilt uns gerne Eure Meinung in den Kommentaren mit!
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 05. August 2022 unter dem Titel "Kurioses Patent: Arbeitet Apple an einer Luftpumpe für die Apple Watch?" erschienen. Hat er Euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!