Nun YouTube-Sperre: Social-Media-Luft wird immer dünner für Trump

[o1] wertzuiop123 am 13.01. 15:06
+4 -4
Kann sich ja zu noch den Verschwörungs-Gruppen auf Telegram gesellen
[o2] Athelstone am 13.01. 15:42
Ob einem Trumps Meinung nun paßt oder nicht, ich finde es verstörend, dass man eine Person des öffentlichen Lebens einfach so mundtot machen kann. Denkt mal ein bissel weiter.
[re:1] Sl!mo am 13.01. 15:44
+9 -7
@Athelstone: Hetze und Leute die nachweisliche Lügen verbreiten, werden in der Regel überall irgendwann gesperrt.Sofern das Board ordentlich reguliert wird.Trump besitzt keinerlei Anstand.
[re:1] 0711 am 13.01. 18:10
+2 -
@Sl!mo: Anstand bei einem Politiker....
[re:2] gutenmorgen1 am 13.01. 20:48
+ -
@Sl!mo: Achja? Wurden Erdogan oder Mohammed bin Salman auch gesperrt? Was ist mit den anderen Demokratiefeinden Rassisten und Mördern? Nein? Tja, dann ist diese offensichtlich abgesprochene Aktion der Tech-Giganten inkl. Abschaltung von Alternativen wie Parler wohl doch nur Heuchelei.
[re:2] Sky Walker am 13.01. 15:50
@Athelstone: Ja, denk mal ein bisschen weiter!
Lassen wir ihm also seine Sprachrohre zum aufhetzen der Massen, so wie es seit letztlich 1933 keiner mehr gemacht hat.
Und ja, selbst anderweitige Politiker wurden nicht gesperrt, deren Aussagen teilweise auch echt "Sonderlich" waren. Die dürfen weiter ihre "Meinung" verbreiten!
Nur wenn es denn dann darum geht, das demokratische gewählte Institutionen gestürmt werden sollen - weil ein ultranarzistischer durchgeknallter abgewählter "Nochpräsident" seine Niederlage nicht eingestehen will! - sollte man schon in der Lage sein den Aufrührer/Putschisten kalt zu stellen.
Denn ansonsten müssen wir uns die Frage gefallen lassen, ob wir zur Verteidigung der demokratischen Freiheit nichts aus der Geschichte gelernt haben...
[re:3] mike4001 am 13.01. 15:53
+7 -4
@Athelstone: Twitter ist ein privates Unternehmen. Trump kann jederzeit eine Pressemitteilung veröffentlichen und ich bin mir sicher, man hätte ihm auf einer offiziellen Seite auf Wunsch auch mal schnell einen Twitter Klon gebaut. Mundtot ist ganz was anderes.
[re:4] DON666 am 13.01. 15:53
+7 -2
@Athelstone: Dieser Diskussionansatz wurde z. B. im Spiegel-Forum schon bis zum Erbrechen durchgekaut. Fazit: User ist User. JEDER von denen hat den AGB und den Rules of Conduct dort im Moment des Beitritts zugestimmt. JEDER, der dagegen verstößt, sollte gesperrt werden können, egal ob das nun ich oder du oder der Insolvenzmakler höchstpersönlich ist.

So einfach ist das.

Wenn ein Staatschef was loswerden will, soll er bitte die offiziellen Kanäle dafür nutzen, die ihm umfänglich zur Verfügung stehen, also Pressekonferenz etc. Geht er über Social Media, ist er halt normaler Kunde.
[re:5] Dr. Alcome am 13.01. 15:59
+4 -5
@Athelstone: Man muss die Tragweite im Blick haben. Wenn eine ganze Nation gegeneinander aufgewiegelt wird muss es eine klare Konsequenz geben bevor bei noch mehr Leuten die Sicherung durchbrennt. Die Sperre war absolut unumgänglich!
[re:1] 0711 am 13.01. 18:12
+ -3
@Dr. Alcome: so wie diverse is accounts oder mullahs nicht gesperrt werden? Seit Jahren...

Man macht was gerade in ist
[re:6] vukojarob96 am 13.01. 16:46
+ -1
@Athelstone: Da ist und wird Trump nicht der Einzige sein
[re:7] MadScientist am 13.01. 17:50
+2 -1
@Athelstone: Er ist nicht mundtot. Er kann sich jederzeit mittels Fernsehansprache oder Interview an die Öffentlichkeit wenden. Er traut sich nur nicht...
[re:1] 0711 am 13.01. 18:18
+ -1
@MadScientist: Es ist naiv zu glauben social media hätte keine andere Reichweite. Dein genanntes taugt halt für Kommentare nicht und die schnelle/zeitnahe Verbreitung ist damit auch kaum drin
[re:8] pcfan am 13.01. 18:35
+1 -
@Athelstone: Mann kann ihn mundtot machen, aber alle wissen, dass es so ist und warum.
Würde er sich an die Richtlinien halten und auch nur ein kleines bisschen sein Krankes Hirn lüften, wäre es nicht nötig oder machbar gewesen.
[o3] mike4001 am 13.01. 15:51
+8 -1
Man sollte bedenken, dass sich die Unternehmen das auch nur trauen, weil Trump in 7 Tagen nicht mehr im Amt ist ... wo waren die Sperren in den vergangenen 4 Jahren in denen Trump auch nicht weniger schlimmes getwittert hat.
[re:1] Dr. Alcome am 13.01. 16:02
+2 -
@mike4001: Im Zuge des Wahlkampfes wurden schon mehrere Tweets von Trump durch Twitter gelöscht.
[re:2] DON666 am 13.01. 16:55
+2 -
@mike4001: Logisch. Der irre Wüterich hätte sonst auch alles daran gesetzt, diese Unternehmen zu killen.
[re:1] 0711 am 13.01. 18:16
+ -
@DON666: gratismut eben, da sieht man wie viel von der sperre zu halten ist. Man macht es nicht aus Überzeugung sondern weil man aktuell gute publicity damit haben kann
[re:1] DON666 am 13.01. 19:36
+ -
@0711: Naja, kann schon beides mit reinspielen.
[o4] henric am 13.01. 16:05
+1 -
Trump bleibt ja noch die Möglichkeit sich bei einer der vielen Medienunternehmen in Hand der chinesischen Regierung über die Demokratie zu beschweren, da kann er dann auch gleich ein paar Staatsgeheimnisse verraten.
[re:1] Mandharb am 13.01. 16:22
+1 -
@henric: Die News, das Trump einigen Staatsgeheimnissen den Status "Geheim" aberkennen möchte, machte die Tage schon auf den News Portalen die Runde!
[o5] 0711 am 13.01. 18:13
+ -
Woher weiß man denn das es wesentlich ruhiger wurde? Denn Eindruck habe ich nirgends
[o6] pittrich am 13.01. 18:46
+1 -
Viel zu spät!
Jahre lang haben die sozialen Netzwerke diesen Irren seinen Schwachsinn posten lassen was das Zeug hält.
Man hält sein Fähnchen genau wie viele andere einfach in den Wind. Schämt euch!
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies