Razer Blade: Neue Gaming-Laptops mit 360-Hz-Displays und RTX 3000

[o1] bigspid am 13.01. 08:12
+2 -
Schade dass die keine Notebooks mit Ryzen CPUs anbieten. Würde mich aktuell deutlich mehr anmachen, als die 10. Gen von Intel.
[re:1] Schildbrecher am 13.01. 09:13
+1 -1
@bigspid: ja, kann ich nachvollziehen. Bin auch vom 9900K auf den 5950x gewechselt (wow!!)
Meine letzte AMD CPU hatte ich 2006 oder 2007.

Problematisch ist aber immer die Akku-Laufzeit bei solchen High-Performance Notebooks.
[o2] skrApy am 13.01. 08:47
+ -1
Schon wieder nur Max Q Grafikkarten....will richtige Grafikkarten drin haben wie in den MSI Titan Pro Serien....kaufe keine 3000€ Notebooks und dann funzt die Hälfte der Games nur in niedriger Auflösung+Features...
[re:1] Bautz am 13.01. 09:40
+ -1
@skrApy: Naja, das MSI Titan ist nicht unbedingt Mobil, das ist eine andere Geräteklasse.
[re:1] skrApy am 13.01. 12:06
+ -
@Bautz: iwo es ist mobil und mit einem gaminglaptop will man das aber auch garnicht sein.
[re:1] Bautz am 13.01. 12:34
+ -
@skrApy: Ich nutze mein Surface Book 2 (mit der 1050TI) als mobilesGaming Laptop. Einfach weil dann wirklich unterwegs nur ein Gerät brauche, zum Arbeiten als auch zur Abendunterhaltung im Hotel (als Geschäftsreisen noch ne Sache waren ;-) )
[re:1] skrApy am 13.01. 14:47
+ -
@Bautz: ich bin komplett aufs Ipad gewechselt :) Mein Büro für unterwegs geworden und Cloudgaming geht damit auch perfekt und mit Gamepad :)
[re:2] Bautz am 13.01. 23:27
+ -
@skrApy: Quer über die Welt verteilt kann man sich leider net immer drauf verlassen dass das Hotel-WLAN für mehr reicht als ne Mail.
Und iOS is zwar nicht schlecht, aber auf die Flexibilität von Windows möchte ich nicht verzichten.
[re:3] skrApy am 14.01. 06:01
+ -
@Bautz: Na das Ipad gibs auch als LTE Version (nutze magenta XL unlimeted Flat mit) ;) und wenn man Teamviewer nutzt kann man ganz easy mit maus und tastatur auch auf einem Windowsrechner arbeiten :) supporte so alle unsere Server und Clientrechner von untwegs...läuft astrein. :) (Geht aber auch gut ohne Maus und Tastatur, wenns mal schnell sein muss)
[re:4] Bautz am 14.01. 18:30
+ -
@skrApy: Für Remote-Management diese Art würde ich Guacamole empfehlen.
http://guacamole.apache.org/
Aber ich glaub jetzt haben wir das Thema verloren.
[re:2] KarstenS am 13.01. 10:54
+1 -
@skrApy: In dieser Generation wird es wohl keine "richtigen" geben, weil die Chips der Desktopkarten einen viel zu hohen TDP haben, als das dies von Notebook Kühlsystemen bewältigt werden könnte.
[o3] MancusNemo am 13.01. 14:30
+1 -
Als ich 360 Hz las hab ich mich schlapp gelacht, weil totales Werbegeblubber. Nach 144 Hz sieht das doch kein Mensch mehr. Daher sinnlose Geldverplemperung!
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies